Autor Beitrag
Kryoko
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 26.12.04 11:57 
Hi ! :o

Wenn ich mich nicht komplett Irre, gibt es in C++ / C die Möglichkeit, eigene Verknüpfungen zu definieren.
Besonders wenn man mit Matrizen und Vektoren / ähnlichen arbeitet ist sowas sehr bequem (vor allem übersichtlich).

Kann ich z.B. für die Vektoren a, b eine "eigene" Verknüpfung einführen, die "a - b" (in Delphi) geschrieben wird und
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
  /a1   /b1    /a1 - b1
  |a2| - |b2| =  |a2 - b2|
  a3/   3/    a3 - b3/

berechnet ?
Oder "><" für das Vektorprodukt, etc. etc.

Geht sowas (auch) in Delphi ??
:?:


Moderiert von user profile iconTino: Topic aus Sonstiges verschoben am Mo 27.12.2004 um 14:32
.Chef
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1112



BeitragVerfasst: So 26.12.04 12:09 
Nein, gibts in Delphi nicht, soweit ich weiß. Und solange sich niemand gegenteilig dazu äußert, muss mein Wissen als Referenzquelle ausreichen. ;-)

Gruß,
Jörg

_________________
Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
Kryoko
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 26.12.04 12:42 
Danke :wink:
dann werde ich mich wohl weiter mit meinen "Hilfsfunktionen" begnügen müssen;