Autor Beitrag
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: So 26.12.04 14:07 
Hallo,
ich habe heute einen seltsammen delphi fehler gefunden(zufall) und zwar:
Ich habe eine procedure geschrieben updateFile die soll ein Datei Archiv updaten das funktioniert auch aber wenn ich jetzt nur eine Datei makiert habe gibt es einen fehler(den zu beseitigen ist kein problem*G*) aber dann wird eine falsche unit geöffnet und die falsche procedure wird rausgesucht(also der curosr ist an einer procedure die garnicht aufgerufen wird. damit meine ich folgendes:
meine unit heißt :
Arg01
Jetzt rufe ich die funktion(von der Unit1(Form1)) updatet auf(MainMenu funktion) und habe nur eine datei makiert(die lezte), dann meint das Programm: Listen index überschreitet max 0 oder so änlich(der fehler ist mir auch klar) nur was mir nicht klar ist: warum wird eine unit aufgerufen(von delphi) die ich garnicht mehr benutze? und dann noch an einer vollkommen falschen postion der unit gescrollt ?

ich habe das projekt kopiert und dann geändert aber alle verzeichnis angaben zum alten projekt habe ich ersetzt. wie kann also der fehler entstehen ?
(ich hoffe ihr habe meine fehler beschreibung verstanden, wenn es gewüntsch ist kann ich die proceduren posten sind nur etwas lang und unübersichtlich, aber dafürr schön kometiert*G*)


Moderiert von user profile iconTino: Topic aus Sonstiges verschoben am Mo 27.12.2004 um 14:25

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: So 26.12.04 16:37 
Hi
vielleicht rufst du ja in deiner Funktion wiederum eine Funktion auf, die in der betreffenden Unit steht. Eventuell könnte es auch helfen mal die ganzen .DCU-Dateien deines Projekts zu löschen und neu zu kompilieren.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
mimi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: So 26.12.04 17:01 
naja, ich habe die besagte unit garnicht eingebundet gehabt *G* in meinem projekt das mit den DCU datei llöschen ist garnicht mal so schlecht, das mache ich mal

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: So 26.12.04 22:46 
Evtl. sollte auch ein "Projekt xyz.exe neu erstellen" ausreichen (Build Project xyz.exe)

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
mimi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 31.12.04 20:51 
jetzt tritt der fehler nicht mehr auf. aber ich weiß nicht warum.
aber das ist doch selstamm evlt. lag es auch dran das ich ein projekt von mir kopiert habe und es dann stark verändert hatte, aber ich habe vorher alle dcu datein gelöscht und pfand angaben korigiert

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
MathiasH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 699

WinXP, Win98SE, Debian, Win95
D5 Stand, D6 Prof
BeitragVerfasst: Sa 01.01.05 18:33 
hast du mal in den Projekt -Code gesehen (die dpr datei) da steht, wenn sie von delphi geschrieben wurde immer das verzeichniss nach den eingebundenen Units.

_________________
"Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
Friedrich Nietzsche
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Sa 01.01.05 18:42 
ich hatte das problem auch schon dass bei einer exception (gleiches problem mit stringlist) der debugger sich an der falschen stelle meldete...ist wohl ein bug von delphi
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Sa 01.01.05 19:31 
Ja, manchmal verirrt sich der Debugger an einer falschen Stelle. Ich habe auch so ein Phänomen. Ich hab in einer Projektgruppe zwei Projekte, bei der eine Unit gleich heißt. Bei einem Fehler in einem Projekt in dieser Unit kann es sein, dass die Unit des anderen Projekts angezeigt wird und dort die Zeile markiert wird, die eigentlich in der anderen unit gemeint ist ...
mimi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 01.01.05 20:11 
In der dpr datei habe ich als erstes reingeschaut da war aber alles inordnung *G*
das seltsamme ist ja: die zwei units heißen unterschiedlich(sogar sehr haben keine änlichkeit mit einander)
bei den Autullen archiver heißt sie: AR01.pas und bei dem alten archiver: unit_mfa.pas

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."