Autor Beitrag
Travis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48



BeitragVerfasst: Fr 11.10.02 18:37 
Hallo Leute,

ich habe hier so viele Möglichkeiten gefunden, wie man eine IP-Adresse ermitteln kann, aber leider benötige ich das genaue Gegenteil: Ich habe eine IP-Adresse, und will einfach nur prüfen, ob der besagte Computer eingeschaltet ist und somit am Netzwerk häng (online ist) oder eben ausgeschaltet ist (offline). Die Computer gehören alle zu einem 100 MBit LAN bestehend aus 7 Rechnern.

Schon im Voraus danke

Travis
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Fr 11.10.02 20:00 
Ich kenn mich ja mit Netzwerken nicht so aus, aber kann man den nicht anPINGen und wenn da nix zurückkommt, ist der Rechner aus? Also versuch einfach die IP-Addresse, wenn du sie kennst, anzusprechen und wenn du keine Antwort erhälst, ist auch der Rechner nicht da.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Travis Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48



BeitragVerfasst: Sa 12.10.02 14:01 
Es kann gut sein, dass das funktioniert, aber wie mache ich so was? Was Delphi angeht bin ich nämlich ziemlicher Anfänger und in Verbindung mit Netzwerk hab ich eigentlich noch gar nichts gemacht.

Travis
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Sa 26.10.02 23:28 
was für ne delphi version hast.
je nach dem könnte es sein das die benötigte komponte schon mitgeliefert wir.

wenn du allerdings nur wissen willst ob ein rechner online ist oder nicht und sonst keine weiteren programmteile dazu gehören mach es auf die uralte art. dazu must du nicht mal ne exe erstellen geschweigedenn delphi überhaupt öffnen

-erstelle eine neue text datei
-tippe folgenden code ein:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
ping IPadresse1
ping IPadresse2
ping IPadresse3
.
.
.
ping IPadresse9


-benenne die datei von .txt in .bat um

starten und fertig

erklärung
die bat datei ruft den windows-eigenen pingbefehl auf (delphi macht eigendlich nichts anderes - es ist nur schöner verpackt) und zeigt dir die resultate an

mti dem befehl
ausblenden Quelltext
1:
start C:/irgendeinprogramm.exe					

kannst du auch noch andere programme aufrufen.

soviel zu einem ausflug in die steinzeit.

CU
[/list]

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
mars
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 238

Debian Woody, Win 2000, Win XP
D7 Ent, Kylix 3
BeitragVerfasst: So 27.10.02 01:21