Autor Beitrag
Ilion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21

Xp(Home,Pro,Pirat)
Delphi7 Borland
BeitragVerfasst: Fr 14.01.05 12:13 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
If (key='a'then begin
  Button1.Top:=Button1.Top+5;
  end;

If (key='s'then begin
  Button1.Top:=Button1.top-5;
  end;

If (key='k'then begin
  Button2.Top:=Button2.Top+5;
  end;

If (key='l'then begin
  Button2.Top:=Button2.top-5;
Das sind für die schläger und für den ball die bilder und texte hab ich ja eingebaut mit timer aber wie mache ich das, das sie an schläger und ball abprallt

Das soll für ein Ping Pong spiel sein !

Moderiert von user profile iconChristian S.: Delphi-Tags hinzugefügt.


Zuletzt bearbeitet von Ilion am Mi 19.01.05 10:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
Lossy eX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1048
Erhaltene Danke: 4



BeitragVerfasst: Fr 14.01.05 12:45 
Bevor du ein neues Bild zeichnest musst du die Koordinaten deines Balles, die der Schläger und die der Wände abprüfen. Wenn sie dort kollidieren (Bereiche überschneiden sich) dann musst du entsprechend deinen Ball in eine andere Richtung lenken. Evtl musst du dann den Ball noch ein stück in die zukünftige Richtung bewegen, da er sonst in der Wand oder im Schläger stecken würde. Wenn du das dann getan hast kannst du das Bild ganz normal zeichnen.

_________________
Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.
Ilion Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21

Xp(Home,Pro,Pirat)
Delphi7 Borland
BeitragVerfasst: Fr 14.01.05 12:52 
Ich möchte ja kein bild zeichen das mit den bildern alles habe ich hinbekommen auch mit den texten punktestand alles nur nicht das der ball am schläger abprallt und an den wänden an den seiten und das er neu startet wenn er hinten durch die wand ist !!!
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Fr 14.01.05 12:56 
Hallo Ilion!

Könntest du bitte Deinem ersten Beirag oben einen etwas sinnvolleren Titel geben? Hilfe braucht hier fast jeder und in den meisten Fällen handelt es ich dabei auch um eine Programmier-Frage. ;-) Also bitte auf Edit oben klicken und den Titel ändern. Danke!

Siehe auch die Richtlinien.
Richtlinien:
1.2 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist. [...]


Gruß
Tino
Lossy eX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1048
Erhaltene Danke: 4



BeitragVerfasst: Fr 14.01.05 13:08 
Okay. Lass mich das noch mal anders sagen. Bevor du deinen Ball bewegst musst du abprüfen ob der Ball einen Schläger oder eine Wand berührt. Du hast die Koordinaten deines Balles und die der Schläger. Dann musst du überprüfen ob sich die Koordinaten irgendwie überlagern. Aber so, dass du den Sollzustand übprüfst. Du musst das Abprüfen wie es nach der Bewegung sein würde. Wenn es kollidieren würde dann müsstest du dir Richtung deines Balles entsprechend ändern.

_________________
Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.