Autor Beitrag
noctua
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 170



BeitragVerfasst: Di 18.01.05 17:44 
ich weiss es klingt n bischen verwirrend aber ich glaube ich kann es erkleren.

ich habe jetzt meine checklistbox1 dort habe ich nun einige items

    [ ]hallo
    [ ]peter
    [ ]hans
    [ ]franz
    [ ]lalala
    [ ]bla


so jetzt kennt ihr doch bestimmt aus einigen listen sowas da steht dann nicht nur ein item sondern gleich 2 oder mehr hinter einander z.B.

    | | Namen | Ort
    [ ] peter hamburg
    [ ] hans berlin
    [ ] franz beier


jetzt weiss ich nicht wie ich da diese 2. tabelle mit den orten reinbekomme, kann mir da einer helfen?

Moderiert von user profile iconUdontknow: Verschoben.

_________________
Am ende sterben eh alle ................
WeBsPaCe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2322
Erhaltene Danke: 1

FireFox 3, Internet Explorer 6 SP1
D1, D3Prof, D6Pers, D7Pers+Indy, VisualStudio Express
BeitragVerfasst: Di 18.01.05 17:55 
Sorry ich verstehs nich'.... :wink:

_________________
Steht der Bauer im Gemüse, hat er später grüne Füße.
Elite
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 18.01.05 17:57 
Bin nicht sicher, ob man in ein ListView CheckBoxes integrieren kann, das gleiche gilt für ein Stringgrid.


Zuletzt bearbeitet von Elite am Di 18.01.05 18:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
noctua Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 170



BeitragVerfasst: Di 18.01.05 17:58 
WeBsPaCe hat folgendes geschrieben:
Sorry ich verstehs nich'.... :wink:


naja du kennst doch bei vielen listen sind so 2 tabellen in einer steht NAME und in der anderen z.B. ORT und da drunter dann die ganzen daten, und dann kann man die auch sortieren lassen und so.......

sowas hier meine ich (also so änlich) .... aber das jetzt in einer listbox
www.ims.uni-stuttgar...aroffice-Tabelle.jpg
oder hier noch besser
wulf.eu.org/tab/tabelle.png

_________________
Am ende sterben eh alle ................
MitschL
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 211

Win 98 SE, Win 2000
D5 Pers, D6 Pers und D7 Pro
BeitragVerfasst: Di 18.01.05 18:13 
Also,

checkListBox ist von TCustsmListBox abgelitten, welche sehr wohl Spalten kennt. Also müßte es da Spalten geben... denk' ich.

gegrüßt!

_________________
"Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz." (Theodor Fontane)
noctua Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 170



BeitragVerfasst: Di 18.01.05 18:21 
und wie macht man die?

_________________
Am ende sterben eh alle ................
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 18.01.05 18:53 
Die Spalten eigenschaft einer Listbox bezieht sich auf die Darstellung bzw. Anzeige. Das was du willst löst man am besten mit einem Listview und der Eigenschaft CheckBoxes auf True oder wie die Eigenschaft heißt.
noctua Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 170



BeitragVerfasst: Di 18.01.05 20:21 
kannst du mir da vielleicht etwas genauer sagen? also bei mir passiert nichts .... ich weiss nicht wirklich was ich jetzt machen soll

_________________
Am ende sterben eh alle ................
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 19.01.05 00:03 
Redest du mit mir? Pack eine TListview auf deine Form und guck dir mal die Eigenschaften im OI an. Dann guckst du in der Delphi Hilfe, wie man Items und Subitems hinzufügt. Wenn du dann noch Probleme hast, kannst du noch mal nachfragen.