Autor Beitrag
Ja-Pa
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 458

Win XP, Suse 9.3
D1, D3, D5 Std, D7 Pro, D2005 Pers, Kylix 3
BeitragVerfasst: Mo 31.01.05 18:48 
Hallo,

in die Onlinehilfe zu meinem Programm möchte ich ein kleines Video, welches die Funktionsweise des Programms zeigt, einbinden.
Dazu habe ich mit dem Windows Media Encoder ein Video mit dem WMV9-Codec aufgenommen, ich möchte aber dass dieses Video auch abgespielt werden kann, wenn der Codec nicht installiert ist.
Welches Format kann ich verwenden und wie binde ich es in eine Delphi-Anwendung ein? Soll/kann ich ein TAnimate verwenden?

Vielen Dank,
Ja-Pa

_________________
Der Autor dieses Textes haftet nicht für Schäden an Soft- oder Hardware
oder Vermögensschäden, die durch das Benutzen des Textes entstehen.
NeoInDerMATRIX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 245

Win95, Win98(+se), WinNT, Win2000, WinME, WinXP(+pro), VISTA, Linux(SuSe), DOS [MultiMon(3)], Vista
D6 PeE + (FP 2.0l) + D3 Pe + D2005+ D2006 Arch
BeitragVerfasst: Mo 31.01.05 21:39 
Hi,

also nen Simples AVI kann jedes System abspilen mit der MediaPlayer Kompo. Nachteil ist aber das plain AVI sehr viel platz benötigen. Aber ich glaube jeder Rechner kann MPG files abspilen. Wie man die MediaPlayer Kompo nutzt ist in der OH von Delphi beschrieben.

Cu
Neo
Ja-Pa Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 458

Win XP, Suse 9.3
D1, D3, D5 Std, D7 Pro, D2005 Pers, Kylix 3
BeitragVerfasst: Di 01.02.05 17:58 
Danke, ich versuch dann mal das Video ins MPEG-Format umzuwandeln.
Wie das geht steht übrigens hier, falls jemand ein ähnliches Problem hat:
www.pc-magazin.de/co...pand=1&suchwort=

_________________
Der Autor dieses Textes haftet nicht für Schäden an Soft- oder Hardware
oder Vermögensschäden, die durch das Benutzen des Textes entstehen.