Autor Beitrag
Hagbard Celine
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 119



BeitragVerfasst: Mo 28.10.02 16:12 
Ich verfolge regelämaßig die Diskussionen über die verschiedenen E-Mail-Programmierer und ihre Ansätze!

Mein größtes Problem mit dem von mir verwendeten Programm ist das ich jede Menge Mails bekomme die ich nicht löschen kann! Hin und wieder bin ich auch gezwungen nach bestimmten Inhalten oder Attachments zu suchen! Und zu guter letzt nullen mich einige Bekannte mit 10MB Mails zu welche Sie mit großem Vergnügen über die ihnen zur Verfügung stehenden Standleitungen jagen!

Jetzt meine Frage :

Gibt es eine Sinnvolle Datenstruktur welche E-Mails verwaltet und Strukturinformationen seperat speichert, so dass ich beim Starten des Programmes nicht die ganzen (momentan 400 MB) Maildateien auslesen muss?

Ich suche praktisch eine die eine Art mini Datenbank darstellt!
Mit Suchfunktion etc,.....

Will aber keine Datenbank verwenden!!!
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Mi 30.10.02 09:27 
klar kannst du dann auch eine datenbank verwenden. Interbase kann das sicher handlen.
Aber ansonsten kannst du natürlich auch einfach immer nur den angezeigten teil deiner emails laden. Und was das programm natürlich noch schneller macht...
Anhänge direkt auf platte zu speichern. Dann verstopfen diese nicht die mail-DB

hier mal ein beispielprogram
www.cenbells.de/Downloads/daimon387.zip

Gruß
Ken