Unabhängig von der Aussage Popovs (

) habe ich mir den Code nur kurz angesehen und stelle die Frage: Warum dies?
Quelltext
1: 2:
| Form1.FormStyle:=fsStayOnTop; // <-- ? Hide; // <-- ? |
Erstens sollte man -laut Hilfe- zur Laufzeit nicht den Fensterstil ändern. In dem Fall verstehe ich es sowieso nicht, weil das Fenster versteckt werden soll. Warum dann also "stay on top"?
Und zweitens wird das Verstecken der Form durch Delphi bzw. das System übernommen. Und zu "Hide" fällt mir doch glatt der Peter ein:
Peter2002 hat folgendes geschrieben: |
Wirklich nur ein kleiner unterschied, mit großer wirkung.
Ich habe das bisher mit Form1.hide und Form1.show gemacht.
Mit ShowWindow (...) klappts! |
Meine Anweisung in besagtem Beitrag sah nämlich nur so aus:
Quelltext
1: 2:
| if(Shell_NotifyIcon(NIM_ADD,@NID)) then ShowWindow(Application.Handle,SW_HIDE); |
Wenn ich mal raten soll, Popov: das Problem von GruppeCN wird wohl das gleiche sein, das auch Peter hatte. Das Fenster ließ sich evtl. einmal minimieren und wiederherstellen, dann aber nicht mehr.
Ich weiß nicht, ob du es mehrfach ausprobiert hast?! Eine andere Erklärung hätte ich nicht, wenn du sagst, dass die Funktion ja eigentlich klappt.