hallo!
mein programm sollte unter anderem die funktion erfuellen, dass es, dort wo der cursor positioniert ist, in regelmaessigen abstenden per Sendkeys-komponente und befehl einen text reinschreibt.
Ich will das ganze aber ein wenig erweitern, und dem programm begreiflich machen, dass es sich merkt in welches textfeld (von einem externen programm) es die texte senden soll.. so dass wenn z.b. ein popup aufgeht, und der cursor nicht mehr in dem textfeld aktiv ist, immernoch dorthin sendet.
ich habe einiges von "handle" gelesen, aber ich check das irgendwie nicht.. hat da wer vl. einen kleinen code oder so? wie man das gerade aktive fenster ausliest ? .. das Textfeldes des externen programmes, wo es reinschreiben soll, ist uebrigens immer das selbe.. es waere also auch moeglich, dass man die "position" des textfeldes des einen programmes auch fest in mein programm integriert.. nur hab ich keine ahnung wie ich das anstellen soll.. hat da wer eine idee?
ist ueberhaupt klar, was ich meine..??
wuerd mich ueber hilfe freuen.
mfg
nove
Moderiert von
Tino: Topic aus Sonstiges verschoben am Di 08.02.2005 um 09:24