Autor Beitrag
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: So 06.02.05 13:49 
Hallo,
ich verwende vom Acrobat Reader das ActiveX-Control. Da vor kurzem die Version 7 rausgekommen ist, brauche ich die Funktionalität für beide Versionen. Leider funktioniert das Control der Version 6 wohl nicht mehr mit der Version 7. Daher hab ich das der Version 7 importiert, nur funktioniert das wiederum nicht mit Version 6.

Gibt es einen Weg beide Versionen zu unterstützen, bei dem ich trotzdem nicht beide Controls einbinden muss und soz. nach dem Trial & Error-Verfahren die Version abklappern muss?
ScorpionKing
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1150

Win XP

BeitragVerfasst: So 06.02.05 13:51 
waren die controls nicht mal abwärstkompatibel?

_________________
Aus dem Urlaub zurück!
UGrohne Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: So 06.02.05 13:54 
ScorpionKing hat folgendes geschrieben:
waren die controls nicht mal abwärstkompatibel?
Davon bin ich eigentlich ausgegangen, aber das 6er-Control funktioniert nicht, wenn Acrobat 7 installiert ist :(
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: So 06.02.05 13:55 
Bei Version 5 und 6 gab es bei mir keine Probleme.
Kannst du mal ins Detail gehen, welche Probleme auftauchen? Ich benutze das ocx nämlich auch. Dann muss ich nicht das gleiche feststellen wie du und kann mich gleich auf die Lösungssuche machen.
ScorpionKing
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1150

Win XP

BeitragVerfasst: So 06.02.05 13:56 
sorry, aberich glaube da hilft nur das, was du nicht willst:

beide einbinden!

_________________
Aus dem Urlaub zurück!
UGrohne Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: So 06.02.05 14:03 
Ich hab nen Rechner mit 7 ausgestattet, das Ganze Zeug umgestellt auf das 7er-Control. Wenn ich jetzt aber ein PDF auf einem Rechner in meinem programm öffne, das nur 6 draufhat, bekomme ich einfach "Unbekannter Fehler". Dasselbe passiert, wenn ich das 6er-Control auf einem Rechner mit dem Reader 7 versuche.
MrSaint
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1

WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
BeitragVerfasst: So 06.02.05 14:29 
Hab gerade mal google gecheckt: vielleicht findest du hier etwas ("Acrobat Interapplication Communication Reference"): partners.adobe.com/p...k/index_doc.html#iac



MrSaint

_________________
"people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mo 07.02.05 15:14 
Nur noch zur Bestätigung:
Bei mir erscheint das selbe Phänomen, wie bei UGrohne.
Beim ersten Überfliegen, konnte ich im ActiveX-Verzeichnis "nur" DLLs finden. Kein OCX mehr da. Ich schau mir die nächsten Tage mal die Header-Dateien des SDK an.

//Ergänzung:
Habe im amerikanischen Adobe-Forum mal nachgefragt. Da das PDF.OCX nie offiziell unterstützt wurde und bisher auch nie Support dafür geleistet wurde, ist es in der neuen Version einfach entfernt worden.
Im SDK soll es aber einen Hinweis geben, was gemacht werden muss, um etwas entsprechendes zu machen. Mal sehen, wann ich dafür Zeit habe. :evil:


//Und noch eine:
Ich hätte Lust das selbst zu kapseln. Mir fehlt nur die Zeit. Außerdem gibt es nur die Header kostenlos bei Adobe. Das SDK kostet mindestens 80€ (Basis-Version). Falls noch jemand Lust hat, eine passende Komponente zu basteln, kann er sich bei mir melden. Vielleicht geht es dann schneller. :wink: