Autor Beitrag
JRegier
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 02.08.05 08:35 
Hi, ich erzeuge in der FormCreate das LoginDialog und wenn das Passwort fasch war rufe ich Application Terminate auf,
danach werden aber die Formulare Erzeugt! Kann man in der DPR Datei mit if(LogedId) prüfen und wenn nicht dann
die anderen Forms nicht erzeugen?
noidic
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 851

Win 2000 Win XP Vista
D7 Ent, SharpDevelop 2.2
BeitragVerfasst: Di 02.08.05 08:40 
Moin,

würd schon sagen, dass das geht. Ich würds so machen:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
begin
  LoginDlg = TLoginDlg.Create( nil );
  if LoginDlg.ShowModal = mrCancel then  // Abbrechen oder falsches Passwort
    exit;
  { hier weitere Forms erzeugen }
end;


Gruß

noidic

_________________
Bravery calls my name in the sound of the wind in the night...
Lossy eX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1048
Erhaltene Danke: 4



BeitragVerfasst: Di 02.08.05 08:43 
Warum sollte es nicht gehen? Im Endeffekt ist die DPR auch nur eine Quelldatei. Du hast also alle Möglichkeiten offen was zwischen dem Begin und dem End schreibst. Du kannst dort Anstelle der Application.Irgendwas einfach ein Fenster erzeugen, es mit ShowModal aufrufen und überprüfen was es zurückliefert. Wenn es gültig ist, dann kannst du wie gewohnt den Application.CreateForm und Application.Run aufrufen. Wenn es falsch ist machst du nichts und er kommt sofort wieder zurück.

_________________
Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.
DaRkFiRe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 526

WinXP Home & Professional
C, C++, Delphi
BeitragVerfasst: Di 02.08.05 09:04 
Im Endeffekt genau das, was noidic schon vorgeschlagen hat - ist der beste Weg!!!

_________________
Lang ist der Weg durch Lehren - kurz und wirksam durch Beispiele! Seneca
JRegier Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 02.08.05 09:12 
user profile iconDaRkFiRe hat folgendes geschrieben:
Im Endeffekt genau das, was noidic schon vorgeschlagen hat - ist der beste Weg!!!


Na dann! Wollen wir mal! :wink: Vielen Dank!