Autor Beitrag
huhn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 272
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
D7Pers
BeitragVerfasst: Mi 16.02.05 19:56 
Also erst mal hi leute!
ich hab en prob,des ich irgendwie schwer nur beschreiben kann aber ich versuchs. Also,
ich hab ein programm geschrieben des audio-formate abspielt und ich möchte nun machen das wenn ich ein audio.wav oder so auf die exe schiebe die dabei ausgeführt wird,in eine stringliste eingefügt wird.nun hab ich die frage was passiert wenn ich die datei durch die exe ausführe mit dem programm und wo,wie kann ich es im Programm steuern?
so ich hoffe es ist klar geworden was ich mein.
schon mal thx im vorraus!
mfg huhn
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Mi 16.02.05 19:58 
:shock: Schonmal was von Satzzeichen gehört?

huhn hat folgendes geschrieben:
so ich hoffe es ist klar geworden was ich mein.


Äh... nein :?

AXMD
WeBsPaCe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2322
Erhaltene Danke: 1

FireFox 3, Internet Explorer 6 SP1
D1, D3Prof, D6Pers, D7Pers+Indy, VisualStudio Express
BeitragVerfasst: Mi 16.02.05 19:59 
Probier mal in das Form1.Create das da reinzuschreiben:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ShowMessage(ParamStr(1));					

Steht da dann was von der Datei, die du draufgezogen hast??

_________________
Steht der Bauer im Gemüse, hat er später grüne Füße.
huhn Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 272
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
D7Pers
BeitragVerfasst: Mi 16.02.05 20:03 
jo steht des verzeichnis wo ich haben will! :D
aber des laden vonspäteren bildern in oncreate klappt nimmer,weil er immer in windows ordner die sucht.wie mach ich das der des programm normal startet und dann den pfad in die liste einfügt?
WeBsPaCe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2322
Erhaltene Danke: 1

FireFox 3, Internet Explorer 6 SP1
D1, D3Prof, D6Pers, D7Pers+Indy, VisualStudio Express
BeitragVerfasst: Mi 16.02.05 20:43 
Liste = ListBox???

Dann so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ListBox1.Items.Add(ParamStr(1));					

_________________
Steht der Bauer im Gemüse, hat er später grüne Füße.
huhn Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 272
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
D7Pers
BeitragVerfasst: Mi 16.02.05 20:54 
jo danke des hab ich schon hinbekommen!
mein fehler war nur das ich die bilder zuerst so geladen habe(in oncreate):
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
image1.picture.loadfromfile('test.bmp);					

hab einfach des gemacht(is ja au logisch):
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
image1.picture.loadfromfile(exedir+'test.bmp')					

und schon gabs keine probs mehr(exedir is die variable zum ermitteln der ordnerdirektorie! exedir:=ExtractFileDir(ParamStr(0))+'\';)
also nomal great thx an webspace!
dein tipp mit paramstr(1) war echt gold für mich wert!
mfg huhn
WeBsPaCe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2322
Erhaltene Danke: 1

FireFox 3, Internet Explorer 6 SP1
D1, D3Prof, D6Pers, D7Pers+Indy, VisualStudio Express
BeitragVerfasst: Mi 16.02.05 20:56 
Kein Problem. 8)

_________________
Steht der Bauer im Gemüse, hat er später grüne Füße.