Autor Beitrag
master5
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 14.02.05 11:19 
hi ich hab wieder mal ne frage
wie kann ich antworten aus einer liste laden
ich habs so gemacht:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
diagnose.loadfromfile ('C:Dokumente und EinstellungenMatthias SeidlDesktopprogrammierenDelphie');					

aber das geht nicht!
ich dachte mir das das vieleicht daran liegt das ich in dieser textdatei die antworten so geschrieben habe:
man hastdu probleme
usw
usw
usw

hätte ich die antworten irgendwie anders schreiben sollen? :?:

Moderiert von user profile iconraziel: Delphi-Tags hinzugefügt.
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mo 14.02.05 11:28 
Heißt die Datei wirklich so?
Nach C: fehlt doch bestimmt ein "\". Und du hast die Datei doch bestimmt nicht im Root-Verzeichnis von C. Oder etwa doch? Sowas macht man aber nicht. 8)
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 14.02.05 13:13 
ich glaub auch nicht das der ordner
Dokumente und EinstellungenMatthias SeidlDesktopprogrammierenDelphie
heißt :wink:
bei delphie ist das e falsch :D

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
Handycommander
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: Mo 14.02.05 14:28 
Ich denke mal, du meinst das so: :lol:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
diagnose.loadfromfile ('C:\Dokumente und Einstellungen\Matthias Seidl\Desktop\programmieren\Delphie');					
master5 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 14.02.05 18:48 
sorry jungs aber das funzt alles nicht :?:
und das wegen dem ver zeichnis is nicht mir eingefallen sondern dor hat der computer das automatisch hingespeichert 8)

es is wie verhext
vieleicht hab ich auch das protokoll zum laden verbokt mal sehen :?: :?: :?: :?:
Handycommander
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: Mo 14.02.05 19:09 
Poste doch mal den ganzen Code. Dann kann man dir beim Fehlersuchen helfen :roll:
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 14.02.05 22:16 
master5 hat folgendes geschrieben:
sorry jungs aber das funzt alles nicht :?:

hast du wirklich ALLES ausprobiert? :roll::wink:
master5 hat folgendes geschrieben:

und das wegen dem ver zeichnis is nicht mir eingefallen sondern dor hat der computer das automatisch hingespeichert 8)

der "computer" bzw dein programm macht eigendlich nur das was du ihm einprogrammiert hast. nicht mehr und nicht weniger.
master5 hat folgendes geschrieben:

es is wie verhext
vieleicht hab ich auch das protokoll zum laden verbokt mal sehen

ok, ich geh mal in die hexenküche und hol meinen zauberstab und mixe ein paar tränke und du schreibst in der zeit deine komplette speicher und lade funktion ins forum. :dunce:

//edit: kann es sein dass du nur ordner, aber keine datei angegeben hast? oder ist delphie die datei :?:

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
master5 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mi 16.02.05 10:51 
sagen wir mal so fast alles :lol:
aber mir fällt einfch nichts mehr ein!!

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  StdCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    GroupBox1: TGroupBox;
    GroupBox2: TGroupBox;
    GroupBox3: TGroupBox;
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    Edit1: TEdit;
    Panel1: TPanel;
    ScrollBar1: TScrollBar;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
    procedure ScrollBar1Change(Sender: TObject);
    procedure FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;
const dateiname = 'seelenklemptnerliste1a.txt';
      sammelname = 'psychox.txt';

var
  Form1: TForm1;
  diagnose: tstringlist;
  nr: integer;
  psycho: tstringlist;

implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  randomize;
  diagnose := tstringlist.create;
  try
  diagnose.loadfromfile ('C:Dokumente und EinstellungenMatthias SeidlDesktopprogrammierenDelphie');
  except
  diagnose.add ('Keine Sprechstunde');
  diagnose.add ('Praxis geschlossen');
  diagnose.add ('Hilfe dir Selbst ich hab auch probleme')
  end;
  scrollbar1.min := 0;
  scrollbar1.max := diagnose.count -1;
  psycho := tstringlist.create;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  panel1.caption := diagnose.strings[scrollbar1.position];
  psycho.add (edit1.text);
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  nr := random (diagnose.count);
end;

procedure TForm1.ScrollBar1Change(Sender: TObject);
begin
  panel1.caption := diagnose[scrollbar1.position];
end;

procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin
  try
  psycho.savetofile (sammelname);
  except
  showmessage ('Fehler beim speichern der Datei!');
  end;
end;

end.




bitte hier ist der gesamte text 8)

Moderiert von user profile iconraziel: Delphi-Tags hinzugefügt.
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Mi 16.02.05 17:53 
master5 hat folgendes geschrieben:
sagen wir mal so fast alles :lol:
aber mir fällt einfch nichts mehr ein!!

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  StdCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    GroupBox1: TGroupBox;
    GroupBox2: TGroupBox;
    GroupBox3: TGroupBox;
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    Edit1: TEdit;
    Panel1: TPanel;
    ScrollBar1: TScrollBar;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
    procedure ScrollBar1Change(Sender: TObject);
    procedure FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;
const dateiname = 'seelenklemptnerliste1a.txt';
      sammelname = 'psychox.txt';

var
  Form1: TForm1;
  diagnose: tstringlist;
  nr: integer;
  psycho: tstringlist;

implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  randomize;
  diagnose := tstringlist.create;
  try
  diagnose.loadfromfile ('C:Dokumente und EinstellungenMatthias SeidlDesktopprogrammierenDelphie');
  except
  diagnose.add ('Keine Sprechstunde');
  diagnose.add ('Praxis geschlossen');
  diagnose.add ('Hilfe dir Selbst ich hab auch probleme')
  end;
  scrollbar1.min := 0;
  scrollbar1.max := diagnose.count -1;
  psycho := tstringlist.create;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  panel1.caption := diagnose.strings[scrollbar1.position];
  psycho.add (edit1.text);
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  nr := random (diagnose.count);
end;

procedure TForm1.ScrollBar1Change(Sender: TObject);
begin
  panel1.caption := diagnose[scrollbar1.position];
end;

procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin
  try
  psycho.savetofile (sammelname);
  except
  showmessage ('Fehler beim speichern der Datei!');
  end;
end;

end.




bitte hier ist der gesamte text 8)

Moderiert von user profile iconraziel: Delphi-Tags hinzugefügt.


Was ich gehighlighted habe ich schwachsinn ;)
Arbeitest du zum ersten mal mit einem Personal Computer (wobei das doch beim MAC genauso ist...)? wenn ja, dann musst du dir mal ansehen wie Dateinamen zusammengebaut sind.
Du kannst eine Datei nicht einfach unter: 'Datei.txt' abspeichern. Woher soll der Computer wiessen in welchem Verzeichniss (Ordner) es gespeichert werden soll?

Wenn du ihn auf im Ordner dokumente und einstellungen speichern willst, muss du natürlich auch das mit angeben:

pyscho.savetofile('c:\soundso\pyscho.txt');

Beim laden siehts genauso aus.
master5 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Do 17.02.05 16:15 
baer ich ahb doch denn pfad von der datei kopiert! :?:

du weist schon wenn man auf eigenschaften geht dann steht dort der pfad und den hab ich kopiert :?: hab ich da nen fehler gemacht :?:
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Do 17.02.05 16:35 
Du wirst doch wohl wissen wie ein Pfad auf einem Computer aufgebaut ist :?

Ist es denn zu schwer per hand, c:\deinordner\derordnerimordner\datei.endung einzutragen????
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Fr 18.02.05 00:30 
Also ich tippe mal auf :wink:

"C:\Dokumente und Einstellungen\Matthias Seidl\Desktop\programmieren\Delphie\seelenklemptnerliste1a.txt"

Komisch. Du schaffst es, ein TStringList Objekt zu kreieren, du weisst was try..except..end ist, aber wie man einen Pfad angibt, weisst du nicht?
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Fr 18.02.05 00:43 
Das ist allerdings sehr komisch...ich tippe auf massives Copy&Paste, Fremdunterstützung oder einfach nur bei dem Problem ein Brett vorm Kopf...
master5 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Fr 18.02.05 09:49 
tja in diesen sachen bin ich halt nicht so gut hähä
:oops: