Autor |
Beitrag |
Kroni
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Mo 14.02.05 17:30
Hallo,
ich habe das Problem, dass wenn ich in meiner Delphi 7 PE den Quellcode eingebe, dass dann der Coursor aufmal in einer ganz anderen Zeile ist, als ich normal bin.
D.h. ich will einen Code eingeben, aufmal springt der Courser z.B. in den Implementationteil oder sonst wohin.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Das ist nämlich ziemlich nervig.....
Gruß, Kroni
Moderiert von Christian S.: Topic aus Off Topic verschoben am Mo 14.02.2005 um 17:03
Zuletzt bearbeitet von Kroni am Di 15.02.05 16:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 15.02.05 14:00
Hmm, könnte das daran liegen, dass du eine Tastenkombination drückst, die zur Arbeitserleichterung vorgesehen ist  ?
Beispiele:
Strg + Shift + Pfeil-hoch
Strg + Shift + Pfeil-runter
--> Von der Implementierung zur Deklaration einer Methode springen und umgekehrt
Strg + Shift + C
--> Deklaration zu einer implementierten Methode erstellen und umgekehrt
Eine andere logische Erklärung als diese fälllt mir dazu jetzt nicht ein...
|
|
Kroni 
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Di 15.02.05 16:23
Na ja, ich versuche das mal beim nächsten Programm zu identifizeiren, woran es liegt....
Gerade habe ich einfach mal so einen Text geschrieben in den Editor, da passierte komischerweise gar nichts....
du könntest also recht haben!
|
|
Kroni 
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Fr 18.02.05 17:48
Also wenn ich das mal so beobchtet habe:
Es kommt nur dann vor, wenn ich die Umschalttaste gedrückt habe, und meistens beim großen A!
Das finde ich sehr sehr komisch...
kann aber auch daran liegen, dass sich irgendwann, wenn ich mal nach ganz unten gescroltl habe, sich die Scrollbar nach ganz oben verschiebt, wobei dann immer nochn de Komplette Source zu sehen ist...
ist ein wenig kompliziert=(
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 22.02.05 15:26
Klickst du mit der Maus? Wenn du Strg drückst und dann auf ein Wort klickst, wird die entsprechende Deklaration angezeigt, vielleicht drückst du grade Strg + C? Dabei kommt das manchmal bei mir vor, weil meine 4. Maustaste damit belegt ist.
|
|
Kroni 
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Di 22.02.05 21:03
nein ich schreibe einfach normal mit der tastatur.....das ist ja gerade das komische!
na ja .... ich weiß es auch nich =(
|
|
Kokel
      
Beiträge: 79
XP Prof
delphi 2006 Prof.
|
Verfasst: Di 22.02.05 21:14
Das Problem habe ich auch gehabt.
Hat mich fasst zum Wahnsinn getrieben.
Die lösung:
Text Kopieren und in einen Editor Packen (notepad).
Dann kannst du die Steuerzeichen sehen und löschen.
Danach Kopieren und in delphi einfügen. 
|
|
Kroni 
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Di 22.02.05 21:16
aber was bringt mir das, woran liegt das ganze denn, dass der coursor dann aufmal nach oben springt??ich versteh deine lösung noch nich so ganz
EDIT: es war schon wieder  ich leg n button auffe form, erzeug die button click proz. und geb nen großes A ein und schon landet der coursor woanders
und wo soll ich da steuerzeichen sehen im notepad??
|
|
Kokel
      
Beiträge: 79
XP Prof
delphi 2006 Prof.
|
Verfasst: Di 22.02.05 21:24
Achso , auf die form
Ich hatte gerade gedacht das du probleme bei der Interpretation des Quelltextes hast.--Sorry
Bei dem Problem was du hast kann ich dir auch nicht weiter helfen.
Kann sein das bei dir irgendein Task im Hintergrund Läuft der das verursacht.
|
|
Kroni 
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Di 22.02.05 21:42
Kokel hat folgendes geschrieben: | Achso , auf die form
Ich hatte gerade gedacht das du probleme bei der Interpretation des Quelltextes hast.--Sorry
Bei dem Problem was du hast kann ich dir auch nicht weiter helfen.
Kann sein das bei dir irgendein Task im Hintergrund Läuft der das verursacht. |
ja, es ist so, dass wenn ich die OnClick Pror. des Buttons erzeugt habe, und das dann im Editor der D7PE ein A eingebe, dass der Coursor dann wegsprignt^^
|
|
Kokel
      
Beiträge: 79
XP Prof
delphi 2006 Prof.
|
Verfasst: Di 22.02.05 21:50
Hast du noch ne andere Tastertur die du anschließen könntest ?
|
|
Kroni 
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Fr 25.02.05 18:38
ja ich hätte wohl eine noch!
mal versuchen!
|
|