Autor Beitrag
KleinerEngel007
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Do 24.02.05 22:54 
Hallo!

Ich habe Edits erstellt und einen Button, aber wie kann ich es jetzt machen, wenn ich auf den Button drücke das die eingegeben Daten gespeichert werden? Und die Datein sollten dann in einer Tabelle gespeichert werden.
Wie stelle ich sowas an???

Bitte! Ich brauche hilfe?
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 24.02.05 22:58 
in was für einer tabelle ?

wenn du die daten in ein memo eingibst kannst du sie mit memo1.savetofile('c:\test.txt'); abspeichern.
der_zaehe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 317

WinXP SP2
D6 Pers, D2005 Prof, VS2005
BeitragVerfasst: Do 24.02.05 23:25 
erstemal: :welcome:

willst du in eine datei oder in eine Variable/Objekt speichern? Was meinst du mit Tabelle? Die seltsame formulierung sei dir verziehen, da du neu bist :D (und wahrscheinlich auch ziemlicher anfänger), jedoch kann ich dir nur raten,dein prob etwas präziser zu beschreiben, wenn du hilfe erwartest.

mfg der_zaehe

_________________
[inspirationslos]
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Fr 25.02.05 01:28 
Eine Datei kennt keine "Tabelle". Da gibt es nur Zeichen; eines nach dem anderen. ;)
Es gibt verschiedene Tabellenformate; wenn du das richtig machst, kannst du dein File beispielsweise auch im Excel laden, wo das ganze dann in einer Tabelle dargestellt wird. Das einfachste Format ist CSV (*.csv). Es sieht ungefähr so aus:

Zelle11;Zelle12;Zelle13
Zelle21;Zelle22;Zelle23
Zelle31;Zelle32;Zelle33

Du Trennst die Spalten einfach durch ein ";"-Zeichen. CSV steht zwar für Comma Separated Values, aber Excel akzeptiert das Format nur, wenn es Strichpunkte sind :roll: .

Fragt sich, was du mit Edits meinst. Hast du dir aber nicht mit ganz ganz vielen Edits eine Tabelle kreiert? :shock: Falls doch, wirst du das ganze nicht einfach so in eine Datei packen können!
KleinerEngel007 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: So 27.02.05 14:19 
Also ich habe 4 Edits erstellt und einen Button der das speichern soll was ich in die edits geschrieben habe.
Aber nicht irgendwo hin, sondern genau darunter ist ein StringGrid und darin soll das dann stehen.
OneOfTen
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 27.02.05 14:48 
hm, einem StringGrid kannste Text zB so zuweisen:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
StringGrid1.Cells[x,y] := Edit1.Text;					


wenn du die Daten beim nächsten Programmstart wieder haben willst, solltest du mal bei zB google suchen, wie man ein Stringgrid abspeichert
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: So 27.02.05 14:57 
oder du speicherst die 4 werte, getrennt durch strichpunkte und speicherst es als *.csv (Comma Separated Values).

ausblenden Quelltext
1:
writeln(f,Edit1.text + ';' + Edit2.text +';' + Edit3.text +';' + Edit4.text);					

diese datei kannst du dann z.b. mit excel öffnen und alle werte stehen schön in den passenden spalten

edit: autsch sehe grade dass delphifan das schon geschildert hat :?