Autor Beitrag
Manuell
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Di 08.03.05 00:34 
Hallo Zusammen,

ich möchte mein Programm so gestalten dass es dem Benutzer möglich ist eine Art von "small"-Version des eigentlichen Hauptprogramms in ein beliebiges Verzeichnis zu "entpacken". Also gewissermaßen ein Entpacker aber ohne Komprimierung, die .exe soll jedoch nicht extra extern mitgeliefert werden müssen sondern aus dem eigentlichen Programm entpackt werden. Weiss jemand wie das zu machen ist? :shock:
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 08.03.05 01:45 
Pack die Exe in die Ressource deines Programms. Stichwort für die Hilfe: TResourceStream.
Manuell Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Do 10.03.05 14:21 
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben:
Pack die Exe in die Ressource deines Programms. Stichwort für die Hilfe: TResourceStream.


Nice, klappt super. Nur ein paar kleine Fragen, wenn ich die .Exe extrahiert habe und öffne greifen die Xp-Styles irgendwie nicht. Das ist zwar nicht weiter tragisch, allerdings wäre es schon interessant zu erfahren woran das liegt.

Ausserdem kann man ja beim Erstellen der .res Datei auswählen ob es ein 16 oder 32 Bit Programm werden soll, welche Angabe ist da sinnvoll ?

Und schlussendlich, warum sind die delphi-Programme so verdammt groß ?? :X Ich brauch eigentlich gar keine vordefinierte Oberfläche und ähnliches, die Komponenten die ich brauche erstelle ich mir dynamisch und trotzdem ist die .exe mehrere Hundert Kilobyte groß :cry:
Lesco
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 42



BeitragVerfasst: Sa 19.03.05 12:22 
32 bit auf alle fälle
16 bit is bei win xp nicht mehr zeitgemäß