Autor Beitrag
Zaubär
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: So 03.11.02 20:10 
Hi Leute,

ich such eine Art "TreeView". Allerdings sollte vor jedem Eintrag eine CheckBox sein, die man ein- und ausschalten kann.

Unter Windows 2000 ist ein Beispiel wie's ungefähr aussehen sollte im Backup- bzw. Sicherungsprogramm zu sehen, ich bräuchte es zwar nicht für die Dateistruktur sondern für meine Eigene.
D0P3 F!$H
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 03.11.02 20:22 
Hi!

Ich weiss zwar nicht wovon du da redest (will sagen: Häää? Dafür bin ich zu blöde) ... :wink:

aber guck doch mal hier: www.auq.de/viewtopic.php?p=11277#11277 :D

Vielleicht hilft dir das ja!
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: So 03.11.02 20:30 
Also genau genommen möchte ich so etwas wie das hier in mein Programm einbauen:
www.pumping.ch/tree.jpg

Mit der Asunahme, dass ich nicht interessiert bin an der verzeichnisstruktur, sondern ich möchte meine eigenen Variabeln dahin schreiben.
D0P3 F!$H
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 03.11.02 20:57 
Ich habs verstanden!

Aber ich habe keine Ahnung von einem "TreeView" oder etwas Ähnlichem. In der Schule machn wir gerade Images, Canvas, Buttons und so n Schei**. :roll:

Und ich mach als Minifacharbeit ne ENIGMA 8) *LOL*

Also ich wollt nur helfn und hatte die Erklärung des "TreeView" gerade gesehn und einfach ma gepostet.
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: So 03.11.02 21:59 
Ok, wäre allerdings trotzdem froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Die andere Frage, die ich im Hinterkopf habe: Ist es schwierig eine solche Komponente selber zu entwickeln ??
MathiasH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 699

WinXP, Win98SE, Debian, Win95
D5 Stand, D6 Prof
BeitragVerfasst: Mo 04.11.02 18:20 
wieso gleich ne eigene Kompo?, eigentlich reich da doch einfach ein bisschen canvas und text out, oder?, ausserdem: Komponentenentwicklung ist nicht gerade einfach(im Vergleich zur normalen Programmierung mit der VCL), du musst was verstehen von win messages und so weiter, also was soll angezeigt werden?

MathiasH

_________________
"Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
Friedrich Nietzsche
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Mo 04.11.02 18:47 
MathiasH hat folgendes geschrieben:
also was soll angezeigt werden?

Mein Ziel ist es ein Ernährungsplaner Programm zu basteln. In meiner Datebank befinden sich nun verschiedene Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln.
Jetzt möchte ich sämtliche Inhaltsstoffe zum ein- und ausschalten in einer Baumstruktur anzeigen, damit die ganze Sache etwas übersichtlich bleibt.
Das würde dann ungefähr so aussehen:

Kohlenhydrate
--Fruchtzucker
--Einfachzucker
--usw.
Eiweiss
--essentielle Aminosäuren
----Isoleucin
----Leucin
----Lysin
----Methionin
----Cystein
----usw.
--nicht essentielle Aminosäuren
----Glutaminsäure
----Glaycin
----Prolin
----Serin
----usw.

PS: Insgesamt sind es etwa 170 verschiedene Inhaltsstoffe.
DelphiMan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 73



BeitragVerfasst: Mo 04.11.02 21:14 
Titel: VTV
Wie wärs mit der leistungsfähigen Komponente von Mike Lischke?
Sieht so aus, als ob man Checkboxen vor die Nodes setzen kann. Wie genau das geht, weiß ich allerdings nicht. Ich weiß aber, dass der VirtualTreeview extrem schnell ist!!! wesentlich schneller als die normale Treeview Komponente.
Hier der Link:

www.delphi-gems.com/VirtualTreeview/VT.php

MfG
DelphiMan
Alfons-G
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 307

Win XP Prof, Linux, Win 7
D5 Prof, D7 Architect, D2005 Architect, D2007 Architect
BeitragVerfasst: Di 05.11.02 01:29 
:wave:
VirtualTreeView ist tatsächlich so gut wie sein Ruf :)
Allerdings ist die Komponente durch ihre fast unendlichen Möglichkeiten auch etwas aufwendig im Umgang. :roll:

8)

_________________
Alfons Grünewald
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Di 05.11.02 10:19 
Und ich aknn die Komponente leider nicht dowloaden, da es immer nach ein paar sekunden abbricht.. :(
Alfons-G
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 307

Win XP Prof, Linux, Win 7
D5 Prof, D7 Architect, D2005 Architect, D2007 Architect
BeitragVerfasst: Di 05.11.02 18:20 
Versuch's mal bei Torry, da müsste es VirtualTreeView auch zum Download geben.

:idea:

_________________
Alfons Grünewald
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Di 05.11.02 19:34 
Jetzt hat's nach mehrmaligem Versuch geklappt ;)

Mal sehen ob ich mit dieser Komponente zurecht komme.
Zaubär Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 99



BeitragVerfasst: Di 05.11.02 23:35 
So wie's aussieht bin ich glaub zu doof....wenn ich die Kompnente installieren will erscheint immer eine Fehler-Meldung, dass eine Datei nicht gefunden wurde. Es erscheint immer folgende Fehlermeldung "[Fataler Fehler] VirtualTreesD6.dpk(32): Package 'ThemeManager6' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden"
Und ich weiss nicht was ich jetzt tun muss :?:
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mi 06.11.02 10:04 
Hallo,

ich glaube den ThemeManager kannst Du Dir auch auf Mike Lischke´s Seite downloaden.

Gruß
TINO