Autor Beitrag
Cancer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Do 24.03.05 15:52 
Hi Leutz
Habe ein problem und zwar bin ich grad dabei mein Projekt für die Schule am machen nun komme ich net mehr weiter.

Mein Problem Nr.1: Ich habe ein Paradox DB und eine Checklistbox,wie bekomme ich den Inhalt der DB in die Checklistbox??So und wenn ich jetzt den Inhalt der Checklistbox geändert habe sollte das was in der Checklistbox aktuell steht in die DB geschrieben werden und zwar in dafür vorgesehen Spalte (Die wäre All_Genre)

Mein Problem Nr.2: In der Checklistbox kann ich ja die strings markieren.Nun wollte ich gerne die markierten Strings der Checklistbox in eine andere DB schreiben und zwar in die Spalte "Genre"

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar da das Projekt für mich sehr wichtig ist!!!
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 24.03.05 21:27 
Hi
also eigentlich versteh ich dein Problem nicht wirklich. Was meinst du mit Inhalt der DB in eine Checklistbox schreiben? Den kompletten Inhalt einer Tabelle, ein einzelnes Feld oder was? Ein einzelnes Feld könntest du auf diese Weise eintragen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
Tabelle.First;
ChecklistBox.Items.Clear;
while not Tabelle.EOF do begin
  CheckListBox.Items.Add(Tabelle.FieldByName('Feldname').AsString);
  Tabelle.Next;
end;

Vielleicht verrätst du uns ja mal was du eigentlich machen willst. Mit einem DBGrid wäre das sicher einfacher zu handhaben.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
Cancer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: So 27.03.05 12:52 
Also ich wollte so eine Art Film Archiv erstellen und da habe ich mir gedacht das ich die Genre vorgebe (Also zb. Action,Drama usw.)Diese vorgebenen Genres sollen in einer Datenbank liegen.SO nun wollte ich diese Genres in eine Chcklistbox einlesen und zwar jedesmal wenn der User das Formal öffnet(Also er öffnet es um einen neuen Film einzutragen).So wenn er jetzt zb. für einen Film 2-3 Genres auswählt(Kann man ja in der Checklistbox machen) sollen die ausgewählten Genres in eine neue Datenbank sagen wir mal Filme.db!
So nun sagen wir mal dem User fehlt ein Genre und er will eine neues dazu machen.Also added er in die Checklistbox eine neues.Wie bekomm ich das jetzt in die Genre Datenbank??

So und das andere Proble ist wenn der User jetzt einen Film editieren will und klickt auf edit müssen die Genres die auch wieder in der Checklistbox ausgewählt werden die dem Film auch gehören.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!! :D
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: So 27.03.05 13:14 
Hi
user profile iconCancer hat folgendes geschrieben:
Also ich wollte so eine Art Film Archiv erstellen und da habe ich mir gedacht das ich die Genre vorgebe (Also zb. Action,Drama usw.)Diese vorgebenen Genres sollen in einer Datenbank liegen.SO nun wollte ich diese Genres in eine Chcklistbox einlesen und zwar jedesmal wenn der User das Formal öffnet(Also er öffnet es um einen neuen Film einzutragen).So wenn er jetzt zb. für einen Film 2-3 Genres auswählt(Kann man ja in der Checklistbox machen) sollen die ausgewählten Genres in eine neue Datenbank sagen wir mal Filme.db!

Ich weiss nicht ob's sinnvoll ist, einem Film mehrere Genres zuzuordnen. Wenn du dich auf eines beschränkst würde das für den Anfang vieles leichter machen. So brauchst du ausser den Tabellen für Genres und Filme noch eine weitere (Beziehungen). Wenn ein neuer Film angelegt wird musst du also

  • Die verfügbaren Genres aus der Tabelle in die Checklistbox lesen (siehe oben)
  • Beim Speichern den Film mit seinen Daten in die Tabelle "Film" schreiben (Insert)
  • Die Checklistbox-Einträge durchgehen und für jedes ausgewählte einen Datensatz mit Filmnummer und Genrenummer in die Tabelle "Beziehungen" schreiben (ebenfalls Insert).


user profile iconCancer hat folgendes geschrieben:

So nun sagen wir mal dem User fehlt ein Genre und er will eine neues dazu machen.Also added er in die Checklistbox eine neues.Wie bekomm ich das jetzt in die Genre Datenbank??

Ebenfalls mit Insert

user profile iconCancer hat folgendes geschrieben:

So und das andere Proble ist wenn der User jetzt einen Film editieren will und klickt auf edit müssen die Genres die auch wieder in der Checklistbox ausgewählt werden die dem Film auch gehören.


  • Film aus der Tabelle "Filme" lesen
  • Alle Datensätze mit dieser Filmnummer aus der Tabelle "Beziehungen" lesen und das jeweilige Genre dazu aus der Tabelle "Genre" und in die Checklistbox eintragen


Hört sich alles viel komplizierter an als es ist, aber dein Problem ist, dass du das Pferd von der falschen Seite her aufzäumst. Du müsstest dir erst mal darüber Gedanken machen wie deine Datenbankstrukturen konkret aussehen sollen, dann fällt der Rest viel leichter. Aber das ist halt leider Theorie. :wink:

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...