Autor |
Beitrag |
ebs
      
Beiträge: 213
Suse Linux 9.2, Win 98, Win NT, Win XP, Win for Workgroups, Win XP SP2, Dos 6.1
D3 Prof, D2005 PE, Delphi 2006 Prof.
|
Verfasst: Di 22.03.05 18:47
Hallo!
Mein Programm muss mit extrem vielen Dateiformaten arbeiten. Diesmal habe ich folgende Frage:
So sieht die Datei aus:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6:
| 0 0.00 20.0 20.0 20.0 2 203.94 602.0 1021.9 887.9 3 419.03 1059.2 1222.1 1178.9 1 0.80 20.0 20.0 20.0 2 205.86 606.2 1024.6 891.5 3 420.94 1061.8 1223.6 1180.7 1 1.60 20.0 20.0 20.0 2 207.77 610.4 1027.3 895.0 3 422.86 1064.5 1225.1 1182.6 1 2.40 20.0 20.0 20.0 2 209.69 614.6 1029.9 898.6 3 424.77 1067.1 1226.6 1184.4 1 3.20 20.0 20.0 20.0 2 211.60 618.9 1032.5 902.2 3 426.69 1069.7 1228.2 1186.3 |
Jede Zahl einer Reihe sollte als eigener String in einer Stringliste stehen.
Beispiel:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6:
| zeile1[0]=0,80; zeile1[0]=20,00; zeile1[0]=20,00; zeile1[0]=20,00; zeile1[0]=3,00; usw. |
Wenn einer eine Idee hat schreib mir!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 22.03.05 19:27
Was spricht dagegen, die Datei in eine StringListe zu laden? Und dann das ganze zu parsen. Ein eindeutige Trennzeichen wäre dann natürlich sehr hilfreich.
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Di 22.03.05 19:45
Das sieht aber extrem nach FixedFormat aus.
Da hilft nun wirklich ein einfaches Copy(AString, AbWelcherStelle, WievielZeichen).
Auszählen musst du das aber schon selbst.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Di 22.03.05 20:18
Trennzeichen haben wir schon:
Zum Lesen kannst Du:
Delphi-Quelltext 1:
| Zeilendaten.CommaText := Datei[Zeilennummer]; |
Zum Schreiben der Daten:
Delphi-Quelltext 1:
| Datei[Zeilennummer] := Format('%5d %7.2f %5.1f %5.1f %5.1f %5d %7.2f %5.1f %5.1f %5.1f %5d %7.2f %5.1f %5.1f %5.1f', [Var1, Var2, Var3, Var4, ...]); |
Zum Anfügen einer Neuen Zeilen einfach das Ergebnis von Format an Datei.Add übergeben:
Delphi-Quelltext 1:
| Datei.Add(Format('%5d %7.2f %5.1f %5.1f %5.1f %5d %7.2f %5.1f %5.1f %5.1f %5d %7.2f %5.1f %5.1f %5.1f', [Var1, Var2, Var3, Var4, ...])); |
Zum Veständnis würde ich dir mal die Format-Befehle empfehlen, damit kann man viel machen ^^
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
|