Autor Beitrag
COMMANDER86
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 167

Win XP, Win Vista
D3 Prof., D7 Pers., Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 02.04.05 12:21 
Hallo Freunde!

Wenn ich das von mir geschriebene Programm starte, kann es nicht auf die Datenbank zugreifen. Wenn ich das Programm dann beende, Delphi schließe und die Datenbankoberfläche öffne, sind grundsätzlich sämtliche Datensätze gesperrt. Wie kann ich dafür sorgen, dass die Datenbank nicht mehr gesperrt wird?

COMMANDER86

_________________
Streichen Sie bitte sämtlichen Sarkasmus aus vorhergehender Nachricht. Dann wissen Sie, was ich sagen möchte. Meine Lösungen sind die vermutlich Umständlichsten, aber sie funktionieren (bei mir). ;)
MSCH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3

W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
BeitragVerfasst: So 03.04.05 20:02 
In delphi die Datenbank nicht öffnen!
Sprich vor Kompilierung DB schließen und via Anwendung erst öffnen.
grez
msch

_________________
ist das politisch, wenn ich linksdrehenden Joghurt haben möchte?