Autor Beitrag
Henry
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: So 10.11.02 21:17 
Hallo,

ich bekomme von einem Gerät über die Serielle Schnittstelle einen
wert zwischen 0..255. In einer Textdatei habe ich 256 zeilen, die
jeweils einen Wert enthalten.

Nun meine Frage:
Wie kann ich es machen, das wenn über die Schnittstelle z.B.
der Wert 125 reinkommt, den Wert in eine Variable schreibe der in
der Zeile 124 meiner Textdatei steht?

Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich geschrieben :)

Danke schon einmal in Voraus

_________________
mfg Henry
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: So 10.11.02 22:08 
Hallo,

ich würde ein stringlist nehmen.
mit LoadfromFile und Savetofile kannst Du deine Textdatei einfach laden /speichern. Damit kommst du einfach an den jeweiligen Zeileninhalt ran und kannst ihn einfach weiterverwenden.

Mfg Frank
Henry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: So 10.11.02 22:34 
Sowas habe ich mir schon fast gedacht.
Aber wie kommt man denn mit der Stringlist an die gewünschte Zeile?

_________________
mfg Henry
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mo 11.11.02 00:35 
Hallo Henry,

die tStringList verfügt über die Eigenschaft Items. Dadürch hast Du die Möglichkeit einen String aus einer bestimmten Zeile zu lesen oder zu schreiben. Schau Dir mal die Hilfe zu diesem Objekt an!

Gruß
TINO
Henry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 11.11.02 16:09 
Hi,

ich habe mich mal ein wenig damit auseinander gesetzt und habe eine gute Lösung gefunden.

Beispiel:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
VAR str : TStringlist;
...
str := TStringlist.Create;
str.LoadsFromFile('meinedatei.txt');
...

edit1.text := str.Strings[22];
...


So hat es im test funktioniert. Mal sehen ob sich das bewährt.

Danke für die Hilfe

_________________
mfg Henry
foxy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 814

Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
BeitragVerfasst: Mo 11.11.02 16:18 
Hiho Henry ... versuch das ma so ich denke das geht wenn nicht versuche einfach ma den befehl additems[] das geht denke ich auch ...