Also: Ich hab die Kette im Internet mit der 1 gefunden und dachte mir, wenn ich 2 wähle, gebe es das nicht zu finden - offensichtlich ein Irrtum.
Eine 4 wird nicht vorkommen. Es gäbe drei theoretische Möglichkeiten:
aus 1111, 2222 und 3333, könnte in der nächsten Folge 41, 42 oder 43 entstehen.
Wenn 4 Ziffern nebeneinander stehen, sieht das zB so aus:
Z*X,X*X,X*Y -> das geht nicht, weil sich der "Term" weiter zusammenfassen lässt und das darf beim Korrekten Bilden der Folge nicht sein: (Z+X)*X,X*Y, Z ist in diesem Beispiel <3, was wiederum aus daraus folgt, dass dieser Fall unmöglich ist.
Vielleicht schafft es einer von euch, das besser zu erklären.
Ich habe mal meinen Quelltext angehängt, in dem man auch den Startwert ändern kann.