Autor |
Beitrag |
Jagg
      
Beiträge: 635
|
Verfasst: Mo 11.11.02 09:30
Hallo Leute !
Ich habe ein TLabel,wenn ich darauf klicke soll dann eine WaveDatei oder eine MP3Datei abgespielt werden und das gleiche soll auch passieren mit einer TextDatei,also das es beim Klick,darauf angezeigt wird !
Kann mir jemand helfen ???
Jagg !
PS : Ich habe grad gesehen auf TLabel kann man gar nicht klicken,nur mit "StaticText",also die Frage nur noch mal mit "StaticText" bitte,anstatt TLabel 
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Mo 11.11.02 09:56
Deine Frage ist also wie Du eine Datei (WAV, MP3, TXT) mit der registrierten Anwendung öffnest. Such mal bitte hier im Forum nach dem Wort ShellExecute. Außerdem wirst Du in der FAQ auch einen Beitrag zu diesem Thema finden.
Gruß
TINO
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 11.11.02 10:14
Warum keinen Button? Warum den Anwender verwirren?
Lies mal hier: Internet hall of Shame. Oder hier die Startseite.
|
|
Jagg 
      
Beiträge: 635
|
Verfasst: Mo 11.11.02 13:59
Kann mir jemand ein Beispiel für ShellExecute geben ?
Am besten wäre es auf dieses Beispiel von mir bezogen
Jagg !
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 11.11.02 15:10
Jagg hat folgendes geschrieben: | Kann mir jemand ein Beispiel für ShellExecute geben ?
Am besten wäre es auf dieses Beispiel von mir bezogen |
Na, wir wollen uns das mal nicht zu einfach machen. Nicht wahr? Wenn du die Suchfunktion bemühen würdest -dafür ist sie ja auch da!- dann findest du mehr als genug Beispiele für alle möglichen Anwendungsgebiete.
|
|
Jagg 
      
Beiträge: 635
|
Verfasst: Mo 11.11.02 15:23
Ich habe es jetzt mit dem Shellexecute
Quelltext 1:
| ShellExecute(Application.Handle,'open','c:\correct.wav',nil,nil,SW_SHOW); |
Könnt ihr mir sagen,was da was bedeutet,ich kann mir das schon denken,aber ich möchte doch gerne eine genaue Beschreibung !
Wenn ich aber jetzt auf den StaticText klicke erscheint der Windows Media Player und spielt die *.wav Datei ab !
Wie kann ich es so machen,das nach dem Ende des Songs der Media Player automatisch ausgeschaltet wird oder noch besser das er erst gar nicht angezeigt wird ?
Jagg !
|
|
wwerner
      
Beiträge: 185
|
Verfasst: Mo 11.11.02 15:29
Hast du schon mal das wort Shellexecute makiert und F1 gedrückt?
_________________ Gruß
Wolfgang
----------
zu hause ist es doch am schönsten
|
|
Jagg 
      
Beiträge: 635
|
Verfasst: Mo 11.11.02 15:40
In der Hilfe steht alles in English und ich kann es nicht so gut !
Kannst du mir bei den anderen Fragen helfen ???
Jagg !
|
|
wwerner
      
Beiträge: 185
|
Verfasst: Mo 11.11.02 15:42
SW_SHOW -> SW_HIDE
_________________ Gruß
Wolfgang
----------
zu hause ist es doch am schönsten
|
|
Jagg 
      
Beiträge: 635
|
Verfasst: Mo 11.11.02 16:28
Kann ich das auch so bewältigen,das der Media Player an einer bestimmten Position angezeigt wird ? und das man seine Größe beeinflussen kann ?
Jagg !
|
|
wwerner
      
Beiträge: 185
|
Verfasst: Mo 11.11.02 16:31
woher weist du das der Media Player die wav´s spielt? und nicht ein anderes programm?
_________________ Gruß
Wolfgang
----------
zu hause ist es doch am schönsten
|
|
Jagg 
      
Beiträge: 635
|
Verfasst: Mo 11.11.02 16:33
weil ich das schon ausprobiert habe !
Wieso fragst du ?
Kannst du mir helfen ? wwerner ?
|
|
wwerner
      
Beiträge: 185
|
Verfasst: Mo 11.11.02 16:43
Ganz einfach: weil bei mir nicht der MediaPlayer aufgerufen wird sondern ein anderes Programm! Wenn du ein Programm entwickelst solltest du es so entwickeln, das es auch auf allen Systemen läuft. Es ist durchaus möglich, das der Mediaplayer Aufrufparameter hat (ich sag es gleich, das ich sie nicht kenne). Diese können sich aber von Version zu Version unterscheiden und sied bei einem andern Programm mit sicherheit anders.
Ich gebe dir noch einen Tip: Lerne erst einmal Delphi. Wenn du das gut kannst, DANN gehe an die WINAPI
_________________ Gruß
Wolfgang
----------
zu hause ist es doch am schönsten
|
|
wwerner
      
Beiträge: 185
|
Verfasst: Mo 11.11.02 16:46
Und noch ein Tip: lerne Englisch! Programmieren ohne englisch zu können ist fast unmöglich. 90 % der Doku ist halt in englisch.
_________________ Gruß
Wolfgang
----------
zu hause ist es doch am schönsten
|
|
Jagg 
      
Beiträge: 635
|
Verfasst: Mo 11.11.02 16:52
ok,mach ich !
aber du kannst mir trotzdem nicht helfen mit der Positipn und der grösse ???
Jagg !
|
|
wwerner
      
Beiträge: 185
|
Verfasst: Mo 11.11.02 16:55
wwerner hat folgendes geschrieben: | (ich sag es gleich, das ich sie nicht kenne) |
Bitte die Antworten ganz lesen!
_________________ Gruß
Wolfgang
----------
zu hause ist es doch am schönsten
|
|
Jagg 
      
Beiträge: 635
|
Verfasst: Mo 11.11.02 16:57
axoooooooooooooooooooo
ok,trotzdem danke wwerner und ich hoffe ich habe dich nicht zu sehr genervt !
Ich habe dich doch ganz doll lieb  )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Jagg !
|
|
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 11.11.02 17:17
Wenn du willst, dann kannst du dir hier eine ältere Delphi-Api-Hilfe runterladen. Der Stand ist von 1995 (also nicht so aktuell), dafür aber deutsch. Sind ca. 2MB.
mitglied.lycos.de/popov3/winapi.zip
@wwerner
Ist keine Sache die man von heute auf morgen lernen kann. Wenn er also in drei Wochen nochmal sagt, daß er nicht englisch kann, dann sag bloß nicht "immer noch kein Englich gelernt?"

|
|