Autor Beitrag
Henry
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Di 05.04.05 20:41 
Hallo,

ich habe mir heute auch mal das PC-Magazin zugelegt un mit das Image auf eine CD gebrannt.
Nun würde ich mir gerne ein Label erstellen in dem das Logo von Delphi 2005 integriert ist, um es auf diese CD zu drucken.
Kann mir jemand einen Tip geben wo ich ein solches Logo (z.b. wie auf dem Karton der Kaufversionen) finden kann?

Danke schon einmal

_________________
mfg Henry
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Di 05.04.05 20:49 
user profile iconHenry hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich habe mir heute auch mal das PC-Magazin zugelegt un mit das Image auf eine CD gebrannt.
Nun würde ich mir gerne ein Label erstellen in dem das Logo von Delphi 2005 integriert ist, um es auf diese CD zu drucken.
Kann mir jemand einen Tip geben wo ich ein solches Logo (z.b. wie auf dem Karton der Kaufversionen) finden kann?

Danke schon einmal


Psst... frisch aus dem Untergrund: 1 2

AXMD
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 05.04.05 20:49 
das logo ist bei windows schon standardmässig dabei: der sich drehende sanduhr-cursor, wenn man warten muss...

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
Henry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Di 05.04.05 21:05 
user profile iconretnyg hat folgendes geschrieben:
das logo ist bei windows schon standardmässig dabei: der sich drehende sanduhr-cursor, wenn man warten muss...

Wie meinst Du denn das jetz? Dauert das Laden so lange?

@AXMD: Das geht schon so ungefähr in die Richtung, ist aber irgendwie noch nicht ganz das passende.

_________________
mfg Henry
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 05.04.05 21:06 
bei d2k5 geht alles langsam, nicht nur das laden ...

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
jaenschi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 89

Win XP, Debian
D7
BeitragVerfasst: Di 05.04.05 21:09 
Hab noch was fertiges und inoffizielles gefunden:
home.arcor.de/hinuto...land_Delphi_2005.jpg
Henry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Di 05.04.05 21:17 
Das trift es schon eher.
Bin gerade dabei aus dem Startbild der CD mir ein Cover zu extrahieren, da kann ich das als Richtung nehmen.

Ihr habt mir auf jeden Fall sehr weiter geholfen und eine Richtung gegeben.
Werde nun daraus was zurechtbauen.

_________________
mfg Henry
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 06.04.05 14:09 
user profile iconretnyg hat folgendes geschrieben:
bei d2k5 geht alles langsam, nicht nur das laden ...

Komisch: AMD Athlon XP1800+, 1 GB Ram und es läf eigentlich recht zügig. Zwar nicht so schnell, wie D6 PE aber ich finde, es ist OK.
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Mi 06.04.05 15:00 
Ja, an dem Gig RAM wird es wohl liegen :wink:

Deshalb liebe ich es immer noch mit meinem Delphi 3 zu arbeiten. Der ist in einem Bruchteil einer Sekunde da, und Kompilieren geht auch nicht langsmer. Erst wenn es nicht mehr geht, wird was besseres genommen.

_________________
Popov