Tja, das Problem ist ja hier, dass, anders als in Java, in Delphi Strings keine Objekte sind.
Ich nehme mal an, das ist dir klar.
In dem Java-Quelltext kann man deshalb der Object-Variable einen String zuweisen, in Delphi geht das so nicht.
Vorschlag:
Nimm einfach eine Variant-Variable. Das macht den Code zwar nicht gerade schneller, dürfte aber die einfachste Übersetzung möglich machen, die relativ nah am Java-Code bleibt.
(Denn ich nehme mal an, dass noch mehr Code übersetzt werden soll, und da bringts nicht so viel, wenn ich das hier jetzt zu übersetzen versuche...)
Einer Variable vom Typ Variant kann man Strings genauso wie Integers zuweisen (so ähnlich wie bei Visual Basic, wo das Standard ist

)