Autor Beitrag
Pafnuty2000
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 11.04.05 18:40 
Hi, ich beauche eine kurze rekursive definition eines Binärbaums aus Zeigern. Wie könnte sowas aussehen? Danke.^^
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mo 11.04.05 19:37 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
type
    PLeaf = ^TLeaf;
    TLeaf = packed record
        Data: DWORD;
        Left : PLeaf;
        Right: PLeaf;
    end;

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Pafnuty2000 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 11.04.05 20:12 
Danke, aber das ist eine Deklaration.^^
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Mo 11.04.05 20:13 
Informatikbuch,
Mitschriebe durchschauen,
Klassenkamerad fragen,
Suche bei Google GOOGLE.

Euer Lehrer gibt euch bestimmt keine unlösbaren aufgaben.
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Mo 11.04.05 20:47 
user profile iconPafnuty2000 hat folgendes geschrieben:
Danke, aber das ist eine Deklaration.^^


Das ist gut möglich :? . Aber inwiefern würdest du sagen beantwortet das nicht deine Frage? Solltest präziser fragen, wenn du andere Antworten willst :roll:

AXMD