Hallo *ALL,
also zunächst möchte ich mich kurz Vorstellen (gehört sich glaube ich so!). Ich bin neu im Delphi-Forum und Schüler einer Technikerschule. Für ein Projekt der Schule schreibe ich ein Programm zur Arbeitszeiterfassung. Leider bin ich noch ein
Frischling im Delphi-Programmieren. Die wichtigsten Dinge habe ich schon herausbekommen, jedoch muss ich Euch hier mit einer
für Profis wahrscheinlich sinnlosen Frage nerven.
Ich habe bei der Arbeitszeiterfassung ein DateTimePicker eingesetzt. Dieser wird beim Öffnen des Formulars auf das aktuelle Datum gesetzt.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.DateTime(Sender: TObject); begin DateTimePicker1.Date := now; filltextgrid end; |
Weiterhin wird der Wert aus dem DateTimePicker später mit in eine Textfile geschrieben.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26:
| procedure TForm1.SaveClick(Sender: TObject); var Datei:TStringlist; var Zeile:String; begin
Datei:=TStringlist.Create; Zeile:=DateToStr(DateTimePicker1.Date) + '=' + ComboBox1.Text + ',' + ComboBox2.Text + ',' + ComboBox3.Text + ',' + ComboBox4.Text;
If FileExists(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'arbeitszeit.txt') then Datei.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'arbeitszeit.txt');
Datei.Values[DateToStr(DateTimePicker1.Date)]:= ComboBox1.Text + ',' + ComboBox2.Text + ',' + ComboBox3.Text + ',' + ComboBox4.Text;
Datei.SaveToFile(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'arbeitszeit.txt');
Datei.Free; end; end; |
Jetzt die eigentliche Frage: Es stellt kein Problem dar, den Datumswert in die Textfile zu übertragen, jetzt möchte ich jedoch den
Wochentag (Mo; Di; usw.) zusätzlich in die Textfile speichern. Was muss ich dazu tun?
Bitte leicht verständliche Antworten, da ich noch ganz am Anfang der Delphi-Evolutionskette stehe.
Danke und Gruß

vogeste0
Moderiert von
raziel: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.