Autor Beitrag
JRegier
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 19.05.05 09:41 
Hallo, ich weiß nicht ob TDBGrid die Sortierung der Datensätze per Headerclick macht oder gibts da andere Componenten?
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Do 19.05.05 09:52 
Bei den Jedi-Komponenten das UltimateDBGrid
BPK
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Do 19.05.05 10:03 
user profile iconJRegier hat folgendes geschrieben:
Hallo, ich weiß nicht ob TDBGrid die Sortierung der Datensätze per Headerclick macht oder gibts da andere Componenten?

Es gibt TRxDBGrid aus RX-Library, unterstützt doch kein Unicode (genau wie TDBGrid).
Welche Datenquelle hast Du?
Mit SQL-Server geht es besser mit "ORDER BY".
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Do 19.05.05 10:15 
Die Rx-Lib wird nicht mehr separat gepflegt. Außerdem ist diese in den Jedi-Komponenten eingeflossen. Man findet also alles aus der RX-Lib in der Jedi-Sammlung wieder.
JRegier Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 19.05.05 19:04 
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
Die Rx-Lib wird nicht mehr separat gepflegt. Außerdem ist diese in den Jedi-Komponenten eingeflossen. Man findet also alles aus der RX-Lib in der Jedi-Sammlung wieder.


Wo kann ich die Jedi-Komponenten beziehen? Irgendwo downloadmöglichkeit?
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 20.05.05 07:58 
Habe im Moment den Link nicht im Kopf. Aber schau mal bei Sourceforge nach.
Halt. hier.
Steve
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Fr 20.05.05 09:31 
Mit dieser Prozedur sollte es gehen (Zugriff über ADO, sollte aber leicht zu ändern sein):

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
procedure TForm1.DbGrid1TitleClick(Column: TColumn);
begin
  If DBGrid1.DataSource.DataSet is TCustomADODataSet then
  with TCustomADODataSet(DBGrid1.DataSource.DataSet) do
  begin
    If (Pos(Column.Field.FieldName, Sort) = 1)
    and (Pos(' DESC', Sort)= 0then
      Sort := Column.Field.FieldName + ' DESC'
    Else
      Sort := Column.Field.FieldName + ' ASC';
  end;
end;


Gruß
Steve

Moderiert von user profile iconraziel: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 20.05.05 09:52 
Die Eigenschaft "sort" ist eine Besonderheit der ADO-Komponente.
TQuery und TTable haben das z.B. nicht.
JRegier Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 20.05.05 12:14 
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
Habe im Moment den Link nicht im Kopf. Aber schau mal bei Sourceforge nach.
Halt. [url=jvcl.sourceforge.net]hier[/url].


jasocul, was muß ich da downloaden um eine DBGrid komponente zu haben und zu sortieren!
da ist z.B. JVCL 3.0 "komplett" und sonstige! Das "komplett" ist 16 MB groß und
ich habe eine normalen Analog "Modem" zugang es wird zu lange dauern!
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 20.05.05 13:16 
user profile iconJRegier hat folgendes geschrieben:
ich habe eine normalen Analog "Modem" zugang es wird zu lange dauern!

Deswegen mache ich das in der Firma :mrgreen:
Zuhause habe ich auch nur analog.
Ich kann dir so auch nicht sagen, welche du dafür benotigst.
OG Karotte
Hält's aus hier
Beiträge: 6

Win XP Pro, Win Vista HP
Delphi 2009 Professional
BeitragVerfasst: Di 24.05.05 20:56 
@jregier:

Du benötigst die JVCL300CompleteJCL195-Build.... Leider benötigen die Komponenten der JVCL einige Routinen aus der JCL. Daher kommst Du um dieses Megapaket nicht umhin. Dafür bekommst Du aber jede Menge Komponenten und Routinen aus allen Bereichen der Programmierung. Ich selbst verwende diese Bibliotheken schon seit längerem und finde immer wieder was neues bzw. besseres (im Vergleich zu den Borland-Komponenten).

Die o.g. Datei gibt es allerdings auch in einer "7-zip" Version, die um etwa die Hälfte kleiner ist als die "normale" zip. Den entsprechenden Entpacker gibt es ebenfalls bei Sourceforge...

Nochmals zu den Bibliotheken: Support gibt es u.a. unter forums.talkto.net (allerdings nur in english) aber auch die Jedi-Doku ist schon recht gut (wenn auch noch nicht vollständig :(). Ebenfalls sind im Download jede Menge Beispiele enthalten. :D

MfG
OG Karotte