Autor Beitrag
ash25
Hält's aus hier
Beiträge: 13


Delphi 7 Personal
BeitragVerfasst: Sa 14.05.05 22:59 
Hallo Leute!

Hab schon einiges interessantes aus dem Forum hier lesen können und verwendet. Nun hab ich aber ne Frage die weder Google noch dieses Forum bisher beantwortet hat.

Und zwar möchte ich wenn ich mit dem Mauszeiger über ein Symbol gehe eine Grafik anzeigen, sobald ich dieses aber wieder verlasse soll die Grafik auch wieder verschwinden. Das funktioniert bisher auch wunderbar, hab nen Image eingefügt und verschiedene Prozeduren für die jeweiligen Symbole. Bilder werden auch angezeigt und verschwinden, alles wunderbar.

Das Problem besteht darin dass die fertige Exe immer im gleichen Verzeichnis liegen muss wie die Grafiken die beim MouseOver angezeigt werden. Sprich die Grafiken werden nicht "mitkompiliert" bzw dauerhaft eingebunden. Wie kann man das lösen dass die Exe eigentständig komplett funktionsfähig ausgeführt werden kann?

Die Prozedur sieht bisher wie folgt aus:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TF_Rotationskoerper_HF.imgDreieckMouseMove(Sender: TObject;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  Zeichnung.Show;
  Zeichnung.Picture.LoadFromFile('Dreieck.bmp');
end;


Zweites Problem ist folgendes:

Es ist eine große Tabelle vorhanden in der in die ersten 7 Spalten Daten eingegeben werden sollen und die letzten 3 Spalten werden die berechneten Daten zurückgegeben. Diese 3 Spalten sollen natürlich nicht editierbar sein. Solange es sich nur um eine Spalte dreht funktioniert das wunderbar mit den folgenden Zeilen:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
procedure TF_Rotationskoerper_HF.TabelleSelectCell(Sender: TObject; ACol,
  ARow: Integer; var CanSelect: Boolean);
var i,j:integer;

begin
   if ACol=7  then
     Tabelle.Options:=Tabelle.Options - [goEditing]
   else
     Tabelle.Options:=Tabelle.Options + [goEditing];
end;


Doch fehlen hier die Spalten 8 und 9. Hab dann versucht mit zwei Zählvariablen eine Schleife um obiges zu basteln, dann sind aber alle Felder nicht editierbar, auch wenn der Laufindex nur die letzten Spalten anspricht.

Ich hoffe es weiß einer Rat, denn ich verzweifle daran nach nunmehr 8 Stunden Experimenten. :?

Gruß, Marvin

Moderiert von user profile iconraziel: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Sa 14.05.05 23:46 
Hallo,

erstmal :welcome:

zur ersten Frage:
Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library RESSOURCEN .RES

Für die Zukunft : Bitte nur eine Frage in einem Thread :!: ,
trotzdem zur zweiten Frage, kleiner Tipp:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
if ACol in [7..9]  then					

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: So 15.05.05 10:44 
user profile iconLannes hat folgendes geschrieben:
Für die Zukunft : Bitte nur eine Frage in einem Thread :!:

Da hat er gar nicht mal so Unrecht, der Lannes ;)
Also erstell bitte zu deinen Fragen jeweils ein Topic, denn für gewöhnlich sorgen mehrere Probleme in einem Topic für ein gewisses Maß an Chaos und das muss nicht sein :)

Daher schließ ich hier auch gleich noch.

Gruß,
raziel

_________________
JSXGraph
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.