Autor Beitrag
Travis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48



BeitragVerfasst: Do 14.11.02 13:52 
Hallo Leute,

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das ein API-Problem ist, aber ich denke mal schon. Ich habe mit Hilfe dieser Anleitung
www.auq.de/viewtopic...31&highlight=tna
ein Tray-Symbol erstellt. Das funktioniert auch soweit mit dem Kontextmenü ganz gut, jedoch bleibt das Menü im Hintergrund, wenn man nichts gewählt hat (also wenn man z.B. auf den Desktop/Taskleiste klickt, anstatt einen Eintrag auszuwählen). Normalerweise müsste es aber komplett verschwinden.

Ich hoffe, dass man halbwegs versteht, was ich meine.

Schon im voraus Danke für die Hilfe,

Travis
SteaLth
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Do 14.11.02 15:25 
Ich verwende immer diese procedure anstelle der in deinem Beispiel genannten WM_IconCallback:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
procedure TForm1.WMTASKBAREVENT(var Message: TMessage); // Taskbar - Klick
var point : TPoint;
begin
  case message.LParamLo of
    WM_LBUTTONDBLCLK : // Doppelklick
    begin
      // machwas();
    end;
    WM_RBUTTONDOWN : // rechte Mousetaste
    begin
      SetForegroundWindow(Handle);
      GetCursorPos(point);
      PopUpMenu1.Popup(point.x, point.y);
    end;
  end;
end;


...damit verschwindet das PopUpMenu wieder wenn man woanders hinklickt.

_________________
MfG SteaLth
Programmieren ist Arbeit.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 14.11.02 15:29 
Die entscheidende Zeile ist übrigens SetForegroundWindow(Handle).
Travis Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48



BeitragVerfasst: Do 14.11.02 15:59 
Das Beispiel von SteaLth hat bei mir leider nicht funktioniert, aber durch das Ergänzen von SetForegroundWindow(Handle) hab ich eigentlich genau das erreicht, was ich erreichen wollte.

Nochmals Danke,

Travis
SteaLth
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Do 14.11.02 16:06 
Na blind copy&paste machen, funktioniert selten. Ein bissl Mitdenken und Zusammenhänge erkennen, sollte man schon :wink: ...aber zum Glück machen es ja manchmal andere für einen, wie zB Luckie.

_________________
MfG SteaLth
Programmieren ist Arbeit.
Travis Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48



BeitragVerfasst: Do 14.11.02 17:48 
SteaLth hat folgendes geschrieben:
Na blind copy&paste machen, funktioniert selten.


Wenn man schon seit zig Jahren mit der Programmierung beschäftigt ist, ist einem schon klar, das "Copy&Paste" selten funktioniert. Jedoch kenne ich mich auf dem Gebiet der "Application Progamming Interface" nicht gerade gut aus. :wink:

Travis
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 14.11.02 22:11 
Habe ich es mir doch gedacht, dass das schief geht wenn ich da nichts sage. :roll:


Zuletzt bearbeitet von Luckie am Fr 15.11.02 15:52, insgesamt 1-mal bearbeitet