Autor Beitrag
csigg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 706

WIn XP, Win NT, Win2000, Suse8.0
Delphi 5, Delphi 6
BeitragVerfasst: Di 26.04.05 10:36 
Wie kann es sein dass nach folgendem Quelltext:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
 reg := TRegistry.Create;
  reg.RootKey := HKEY_CURRENT_USER;
  reg.OpenKey('Software\DACHSER\SWfMesse\1.0',true);
  reg.WriteBool('Timeaxis',cbAktuelleUhrzeit.Checked);
  reg.writebool('RepeatSide',cbRepeatSide.Checked);
  reg.WriteInteger('Skalierung',rgZeitSkalierung.ItemIndex);
  reg.Free;

der Eintrag in der Registry 0 ist, egal ob die Checkbox markiert wurde oder nicht?
smiegel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
BeitragVerfasst: Di 26.04.05 10:44 
Hallo,

normalerweise nicht. Sofern die Checkbox markiert ist, müsste ein Wert <>0 in der Registry stehen.

Führst Du evtl. noch irgendwelche Aktionen aus, bevor Du die Checkbox in der Registry speicherst?

_________________
Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
csigg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 706

WIn XP, Win NT, Win2000, Suse8.0
Delphi 5, Delphi 6
BeitragVerfasst: Di 26.04.05 10:46 
normal schon, das obere Script wird aufgerufen wenn ich das Fenster schliesse.

also das was in Skalierung steht wird reingeschrieben, nur die 2 Chechboxen nicht.

Moderiert von user profile iconUGrohne: Beiträge zusammengefasst
csigg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 706

WIn XP, Win NT, Win2000, Suse8.0
Delphi 5, Delphi 6
BeitragVerfasst: Di 26.04.05 11:15 
hat sich erledigt, ich schreib jetzt einfach OnClick den Zustand in die Registry.