Autor |
Beitrag |
Stefan-W
      
Beiträge: 475
Win 7 SP1
D2005 PE
|
Verfasst: Mo 25.04.05 20:09
Hi Leut's,
weis jemand von euch ob und wie man 2 Monitore über 2 GraKa in einem PC nutzen kann?
Ich währ für jede Hilfe dankbar! ich würd das gern für meinen Home PC machen. Ich nutz den zum Coden, für Games, für Filme und alles was man noch damit machen kann...
Nun möchte ich gern beim Coden (und auch sonst manchman) gern 2 Monitore haben, einen Film oder ein Game jedoch auf nur einen Monitor. Kann mir jemand was empfehlen was ich zB für Software verwenden kann (ich denk da mal an brauchbare Treiber) und ob ich da eine bestimmte oder auch beliebige Grafikkarte(n) nutzen bzw kombinieren kann.
Danke schonmal für eure Hilfe
Tschau
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mo 25.04.05 20:35
meine 2 monitore hängen beide an einer geforce 4 ti. //edit: ging aber auch mit ner GF FX 5200
der eine am analogen, der andere am digitalen ausgang.
der treiber von nvidia ermöglicht den 2schirm betrieb ziemlich glatt (nennt sich twinview und ist in jedem neueren detonator mit dabei.)
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
Roosevelt
      
Beiträge: 223
Win XP prof. SP2, Win XP Home SP2, Suse 9.2
Delphi 6 Personal, Delphi 2005
|
Verfasst: Mo 25.04.05 21:13
dies können aber auch ati grakas...
_________________ Glaube niemals das was du weißt!!!
|
|
der_zaehe
      
Beiträge: 317
WinXP SP2
D6 Pers, D2005 Prof, VS2005
|
Verfasst: Mo 25.04.05 21:22
allerdings brauchst du meistens für den digital-ausgang ein externes RAMDAC, sprich digital zu analog-konverter. ist bei den meisten karten dabei, wenn nicht kannst dus für va 10 euronen kaufen
_________________ [inspirationslos]
|
|
Calyptus
      
Beiträge: 386
Win Xp Prof
D3, D6 Pers, D7 Ent
|
Verfasst: Mo 25.04.05 21:32
also bei ner Graka mit 2 Ausgängen is des kein prob. Wies bei 2 Grakas ist weiß ich net. Probiers doch einfach mal mit ner 2. alten und nem alten monitor aus...
_________________ Luft- und Raumfahrtechnik an der Uni Stuttgart
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mo 25.04.05 21:41
Bei Software meinte Neo, dass er zum ab- und zuschalten von Monitoren PowerStripe verwendet, da ansonsten sein System ausgebremst wird (bei Games und so).
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
fvolk
      
Beiträge: 203
Win XP (Home & Pro)
Delphi 2005 Pers
|
Verfasst: Mo 25.04.05 21:41
Dürfte meines Wissens keine Probleme geben, wenn beide Karten durch Windows korrekt erkannt werden. Wenn's mit Bordmitteln (also "Eigenschaften von Anzeige") nicht klappt, würde ich dir UltraMon ans Herz legen, das verspricht ziemlich viel.
_________________ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(René Descartes)
|
|
Stefan-W 
      
Beiträge: 475
Win 7 SP1
D2005 PE
|
Verfasst: Di 26.04.05 11:49
Danke für die vielen Antworten  das scheint doch nicht so schwer zu sein wie ich mir dachte
Also nochmal vielen dank und ich seh mir das mal alles an...
Tschau
|
|
Stefan-W 
      
Beiträge: 475
Win 7 SP1
D2005 PE
|
Verfasst: Di 26.04.05 21:38
reicht da ein Kabel als RAMDAC. Also zum umwandeln von DVI zu VGA?
|
|
der_zaehe
      
Beiträge: 317
WinXP SP2
D6 Pers, D2005 Prof, VS2005
|
Verfasst: Di 26.04.05 22:24
nein, es sei denn es passt an deinen monitor und an deine graka
wenn nicht, brauchst du einen extra-adapter
_________________ [inspirationslos]
|
|
Stefan-W 
      
Beiträge: 475
Win 7 SP1
D2005 PE
|
Verfasst: Mi 27.04.05 14:25
hab was bei www.Reichelt.de gefunden... sucht mal nach "AK DVI 120-2" dann findet iht das was ich meinte... wovon ich wissen will ob das reicht
|
|