Hi Lossy eX,
na denn wird ich das mal so machen das ich für jedes Image die Abfrage
machen. Interessant wär es trotz allem gewesen
Hätte gerne gewußt wie man das halt macht.....man lernt ja nie aus
Habe es jetzt so gemacht,(siehe Code) und muß es halt für alle anderen Image
übernehmen, oder halt ändern für Top-bewegung. Habe aber ein Fehler drin den
ich nicht weg bekomme, und zwar wenn Image1 auf der linken Seite von Image2
steht und ich klicke mit der linken Maustaste springt mir Image1 auf die rechte
Seite von Image2. Siehst du den Fehler oder hast du eine andere Lösung?
Image1 Image2
Hier der Code:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| if ssRight in Shift then begin image1.left:=Image1.Left +50; If (Image1.Top = Image2.Top)and ((Image1.Left+Image1.Width)>Image2.left)or(Image1.Top-50 = Image2.Top)and ((Image1.Left+Image1.Width)>Image2.left)or(Image1.Top-100 = Image2.Top) and ((Image1.Left+Image1.Width)>Image2.left) then begin Image1.Left:=Image2.left - Image1.Width; end; end;
if ssLeft in Shift then begin image1.left:=Image1.Left -50; If (Image1.Top = Image2.Top)and (Image1.Left<(Image2.left+Image2.Width))or(Image1.Top-50 = Image2.Top)and (Image1.Left<(Image2.left+Image2.Width))or(Image1.Top-100 = Image2.Top) and (Image1.Left<(Image2.left+Image2.Width)) then begin Image1.Left:=Image2.left + Image2.Width; end; end; |
Danke im voraus
Manfred
Moderiert von
raziel: Delphi-Tags hinzugefügt.