Autor Beitrag
Alstar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 827



BeitragVerfasst: Do 05.05.05 15:11 
Hallo Leute!

Ich weiß nicht, ob es an meiner Hard- oder Software liegt. Wobei ich die Hardware (fast) ausschließen kann.
Es passiert folgendes: Immer wenn ich Videos konvertiere (und nur dann!), sei es mit Studio 9 oder VirtualDub, geht mittendrin (genau lässt sich das nicht sagen, mein PC komplett aus. Und er lässt sich dann durch drücken des Power-Knopfes auch nicht wieder reaktivieren. Ich muss dann immer erst den Stecker ziehen und kurz warten, den Stecker wieder rein stecken und erst dann kann ich den Rechner wieder einschalten. Dann kommt es vor, dass der Bildschirm schwarz bleibt und die Lampe für die HDDs dauer-leuchtet.
Nach kurzem warten kann ich aber den Rechner ganz normal starten.

Grafikkarte hab ich schon ausgewechselt aber der gleiche Fehler tritt wieder auf. Den RAM hab ich auch schon mit MemTest86 überprüft: Nichts.
Den Prozessor hab ich auch nicht in Verdacht, zwar hat mein Motherboard (ASRock K7S8XE) einen Temperaturschutz, aber er schaltet sich nur bei Videokonvertierung und bei nichts anderem ab.

Woran kann das liegen?? Ich bin langsam echt verzweifelt ...

Alstar
Holgerwa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 325

WIN XP Pro, Vista Business
Delphi 7 Pro, BDS 2006 Pro
BeitragVerfasst: Do 05.05.05 15:32 
Hallo,

das könnte schon die Hardware sein. Bei Videokonvertieren ist ja der Prozessor ständig bis zum Anschlag beschäftigt, d.h. die Temperatur des Computers wird hier am Höchsten sein, und das über eine längere Zeit. Beim normalen Arbeiten wird das System lange nicht so belastet.
Und daß Du manchmal einige Zeit warten mußt, bis er sich wieder einschalten läßt, hört sich ebenfalls nach Hardware an: Er hat sich wegen zu hoher Temperatur ausgeschaltet, und läßt sich erst wieder einschalten, wenn die Temperatur unter eine Grenze gefallen ist.
Was das jetzt am Warscheinlichsten ist, Netzteil, Prozessor, oder was Anderes, weiß ich nicht, aber da gibts bestimmt Leute mit mehr Erfahrung hierzu.

Holger
Alstar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 827



BeitragVerfasst: Do 05.05.05 15:34 
Nein. An dem Prozessor scheint es gerade nicht zu liegen, da er einen 4 Stündigen Belastungstest ohne Murren überstanden hat.
Beim Videokonvertieren geht er auch schon nach 5 Minuten aus ...
Könnte es evtl ein falscher Treiber sein, der die Hardware fehlerhaft anspricht?

Alex
DarkLord05
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 449

WinXP Pro SP2
Opera; Delphi 3 Pro; Delphi 2005, Turbo Delphi, dev-c++, Eclipse, MS Visual Studio .NET 2003, MS Visual C++
BeitragVerfasst: Do 05.05.05 15:56 
Also, ich habe das gleiche Mainboard und hatte mit einer anderen CPU auch richtig Probleme. Müsstest die mal austauschen. Die Treiber auch mal überprüfen wäre auch nicht schlecht. Hatte mal so was ähnliches nachdem ich falsche Treiber installiert habe.

_________________
QBasic | Delphi | c++ | PHP | C# .NET | Java
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Do 05.05.05 16:49 
Das ist doch eindeutig ein Thermik-Problem. Statt den Prozessor oder am besten gleich den ganzen Rechner auszutauschen würde ich mir mal die Lüfter genauer ansehen und sie gegebenenfalls säubern. Das nächste wären die Kabel im Rechner. Stören die die Luftzirkulation ? Steht der Rechner zu dicht an der Wand, oder sind die Lüftungsschlitze verdreckt ? Auch der beste Lüfter kriegt keine Luft in den Rechner, wenn sonst alles zu ist. Dann noch der Prozessor Kühler. Sitzt der richtig fest auf dem Prozessor ? Ich meine den Kühlkörper. Nicht den Ventilator.

Warnung an die Künstler, die am Prozessor rumfummeln :

Wundert euch nicht, wenn der Prozessor in 0,1 Sek. durchbrennt, wenn der Kühler komplett ab ist. Dann gilt nämlich je nach Modell folgendes : Einschalten -> eventuell noch Copyright vom Boardhersteller erahnen -> Garantiefall vergessen -> Prozessor wegschmeißen. :mrgreen:

_________________
Gruß
Hansa
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Do 05.05.05 18:11 
Hatte das so ähnlich nach einem Rechner-Transport.
Kühl-Element und Prozessor waren nicht mehr vernünftig verbunden. Je nach Anforderung lief der Rechner maximal 15 Minuten.
Alstar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 827



BeitragVerfasst: Do 05.05.05 19:05 
Hey Leute!

Danke für eure Tipps. Ich habe mal den Prozessorlüfter von dem Kühler abgebaut und den Staub (bzw. DRECK) entfernt.
Jetzt scheint es wieder prima zu funktionieren.
Aber eine Frage hätte ich dann noch:
Warum überhitzt der Prozessor nur bei Videokonvertierung und nicht bei einem Programm, das auch 100% den Prozessor auslastet??

Alstar