Hallo, ich folgendes Problem für eine Projektarbeit.
Ich habe eine Oberfläche entwickelt, auf der sind zwei DBGrid's mit verschiedenen Columns sowie ein Button "Calculate" und ein Button "Plot".
Mit Hilfe der Daten aus den Columns soll ein Wert berechnet(Calculate) werden, in einem DBEdit dargestellt werden und anschließend mit einem anderen Wert als Punkt in einem Diagramm dargestellt(Plot) werden.
Nun habe ich keine Ahnung welchen Quelltext ich dafür schreiben muss.
Die Formel lautet:
(jede Variable entspricht einem Wert eines Datensatzes aus einer DBGrid)
1/F + 1/C x [( 1 - Di)*(-m)] / (m + 1) = D(i+1)
mit i = 0,.....z und für i=0 ist D = 0
So sollen nach und nach die Di's ausgerechnet werden, bis Di den Wert 1 übersteigt. Dan soll die Rechnung abgebrochen werden und die Anzahl der i's (z.B. 2567) ist dann der Wert der in DBEdit angezeigt werden soll und anschließend mit einem weiteren Wert (z.B. Q=3200) als Punkt in einem DBChart angezeigt werden.
Puhhh, das war viel, oder?
Hat jemand ne Ahnung, wei ich das hinbekomme. Habe Terminnot, muss bis zum Wochenende fertig sein. Wer kann mir helfen?
Danke im voraus!