Autor Beitrag
chrisx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 81



BeitragVerfasst: Di 03.05.05 15:53 
hi, seit sehr langer zueit, hab ich mal wieder was mit delphi gemacht.

aber ich hab da ein problem:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
procedure TForm1.BitBtn2Click(Sender: TObject);
var zahl, zaehler:integer;
begin

zaehler:=1;
zahl:=zahl + zaehler;
Edit1.Text:= zahl;
WebBrowser1.Navigate('http://web'+Edit1.Text+'.0ms.de');
end;


beim buttonclick soll die variable zahl um 1 erhöht werden und dann im editfeld die neue zahl angezeigt werden.
danach soll der browser zur adresse http://web"die zahl aus dem editfeld".0ms.de navigieren.


aber es funzt net.

beim compilieren markiert er
Edit1.Text:= zahl;
und sagt, dass string und integer inkompatible typen seien.

wieso??


ps. ich habe das ganze mit absicht so kompliziert gemacht(editfeld....)


Zuletzt bearbeitet von chrisx am Di 03.05.05 16:44, insgesamt 1-mal bearbeitet
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 15:54 
Hallo!

Bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Delphi-Forum.de Richtlinien:

Richtlinien:
1.2 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]

Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf user defined image klicken und den Titel ändern. Dank Dir!

Grüße
Christian :-)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 15:57 
Titel: Re: newbe frage
user profile iconchrisx hat folgendes geschrieben:

beim compilieren markiert er
Edit1.Text:= zahl;
und sagt, dass string und integer inkompatible typen seien.

wieso??

Weil du String und Integer mischt.
Edit1.Text ist vom Typ String.
zahl ist vom Typ integer.
Es hilft:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Edit1.Text:= IntToStr(zahl);					
chrisx Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 81



BeitragVerfasst: Di 03.05.05 16:43 
jetzt kommt zwar keine fehlermeldung mehr, aber jetzt schreibt des programm die zahl (ich wies net, warum genau diese zahl) 4381381 ins editfeld


hier nochmal der code:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
procedure TForm1.BitBtn2Click(Sender: TObject);
var zahl, zaehler:integer;
begin

zaehler:=1;
zahl:=zahl + zaehler;
Edit1.Text:= IntToStr(zahl);
WebBrowser1.Navigate('http://web'+Edit1.Text+'.0ms.de');
end;




ps. sorry. ich änder den titel

Moderiert von user profile iconChristian S.: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.


Zuletzt bearbeitet von chrisx am Di 03.05.05 16:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
Harry M.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 754

Win 2000, XP
D2005
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 16:49 
du hast wohl nur vergessen die variable zu initialisieren
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
zaehler := 0;					

schreib das in form create und Dein Problem sollte behoben sein. Oder Du deklarierst die Variable in "Private"
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
  private
    { Private-Deklarationen }
    zahl: Integer;
  public
    { Public-Deklarationen }

Das sollte auch gehen.

_________________
Gruß Harry
Et spes me per dies sine te ducat et amor me ferat, si dolor spem tollit.


Zuletzt bearbeitet von Harry M. am Di 03.05.05 17:06, insgesamt 1-mal bearbeitet
chrisx Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 81



BeitragVerfasst: Di 03.05.05 16:52 
hmm..
das hat auch nix genützt.

der schreibt immernoch die zahl 4381381 ins editfeld.
Harry M.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 754

Win 2000, XP
D2005
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 17:04 
Hast du die einfache lokale Variable durch eine eine globale ersetzt? Ich glaube das bringt nichts wenn Du "zaehler" lokal nochmal deklarierst.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
 
var 
  COUNT: Integer = 0;  

procedure TForm1.BitBtn2Click(Sender: TObject);  
begin  
Inc(COUNT, 1)
Edit1.Text:= IntToStr(COUNT);  
WebBrowser1.Navigate('http://web'+Edit1.Text+'.0ms.de');  
end;

_________________
Gruß Harry
Et spes me per dies sine te ducat et amor me ferat, si dolor spem tollit.
chrisx Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 81



BeitragVerfasst: Di 03.05.05 17:28 
Cool, danke!!!

es funzt.


kann mir noch jemand erklären, was genau folgender code macht?
Inc(COUNT, 1)
Fabian W.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1766

Win 7
D7 PE
BeitragVerfasst: Di 03.05.05 17:35 
Zitat:
Die Prozedur Inc inkrementiert eine Variable um den Wert 1 oder N.

Unit

System

Kategorie

Ganzzahlarithmetik

procedure Inc(var X [ ; N: Longint ] );

Beschreibung

Inc addiert 1 oder N zu der mit X angegebenen Variable.
X ist eine Variable mit einem Ordinaltyp bzw. mit dem Typ PChar, wenn die erweiterte Syntax aktiviert und N ein Integer-Ausdruck ist. Inc kann für Aufzählungstypen oder Zeigervariable verwendet werden. Verwenden Sie Inc nicht für ordinale Eigenschaften, für die eine Zuweisungsprozedur definiert ist.
X wird um 1 inkrementiert oder um N, wenn N angegeben ist. Das bedeutet, Inc(X) entspricht der
Anweisung X := X + 1, und Inc(X, N) ist mit der Anweisung X := X + N identisch.

Inc generiert hochoptimierten Maschinencode und ist besonders für Schleifen geeignet.

Hinweis

Der Aufruf Inc(S, I) führt bei aktivierter Bereichs- und Überlaufprüfung zu einer EIntOverFlow-Exception, wenn S den Datentyp ShortInt hat und I größer als 127 ist. In Delphi 1.0 löst diese Anweisung keine Exception aus.
chrisx Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 81



BeitragVerfasst: Di 03.05.05 17:55 
aha, danke.