Autor Beitrag
Becks16
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Di 10.05.05 14:21 
Hallo ich habe jetzt folgendes Problem. Ich habe eine Kundenstamm und eine Auftragsverwaltung und jetzt haben einige Kunden mehre Aufträge. Dann geh ich auf suchen wo ich dann den Namen eingeben kann und dann soll er mir zu diesem Namen alle Aufträge mit Auftragsnummer raussuchen.....
ich habe es jetzt so probiert aber der zeigt mir da den namen immer nur 3 mal an mit der dazugehörigen Kundennummer die immer die gleiche ist das ist ja richtig aber warum zeigt er mit das 3 mal an der Kunde hat noch keinen Auftrag bei sich zustehen .....

hier ist mal der quelltext
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
procedure Tf_auftragsuchen.edit_auftraggeberChange(Sender: TObject);
begin
if outsert=false
  then begin
  
 

  if edit_auftraggeber.Text <>'' then  //wenn es größer als leer ist dann holt er sich die aktuellen daten vom projekt
  begin
   qu_auftragsuchen.Close;
   qu_auftragsuchen.SQL.Clear;
   qu_auftragsuchen.SQL.Add('select auftrag.id,auftraggeber,kundennummer from kunde,auftrag where auftraggeber like "'+ edit_auftraggeber.Text +'%"');
   qu_auftragsuchen.open;




       end;
   end;
end;


wäre nett wenn ihr mir mal helfen würdet was da falsch ist vielen dank schon mal vorraus

mfg

Moderiert von user profile iconraziel: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.

_________________
Ich bin Dumm und weiss nichts :-)
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Di 10.05.05 19:00 
Du hast SQL noch nicht verstanden.
Dir fehlt das join zwischen Kunden- und Auftragstabelle.
Ein gut gemeinter Rat:
Nimm dir ein gutes Buch/Tutorial zu SQL und beschäftige dich damit. Es lohnt sich, wenn du mehr mit Datenbanken machen willst.
Becks16 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Mi 11.05.05 07:35 
Hallo

Du hast ja sicherlich recht aber ich habe jetzt leider nicht die zeit das buch zulesen

mfg

_________________
Ich bin Dumm und weiss nichts :-)
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 11.05.05 08:15 
Dann machst du was falsch. Wenn du nicht verstehst, was du programmierst, wirst du nicht weit kommen.
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
select auftrag.id,auftraggeber,kundennummer 
from kunde join auftrag 
on kunde.id = auftrag.kunden_id
where auftraggeber like "'+ edit_auftraggeber.Text +'%"

Beim "on" musst du die Feldnamen anpassen. Übrigens hätte dir eine Suche nach "Join" im Forum auch geholfen. Ca. 5 Minuten arbeit.