Wenn du wechseln formatierten Text in ein RichEdit einfügen willst, dann bietet es sich an, mit SelText anstatt mit Lines zu arbeiten. Dazwischen kannst du dann jeweils die Formatierung ändern.
Beispiel:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20:
| RichEdit1.SelStart := RichEdit1.GetTextLen;
RichEdit1.SelAttributes.Style := RichEdit1.SelAttributes.Style - [fsBold];
RichEdit1.SelText := 'Text ohne Klammer(';
RichEdit1.SelAttributes.Style := RichEdit1.SelAttributes.Style + [fsBold];
RichEdit1.SelText := 'in der Klammer';
RichEdit1.SelAttributes.Style := RichEdit1.SelAttributes.Style - [fsBold];
RichEdit1.SelText := '('#10; |
Du musst dir dann nur noch die öffnenden und schließenden Klammern heraussuchen.