Autor Beitrag
Bjoern
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Di 19.11.02 15:16 
Hallo.

Ich bin gerade fast fertig mit der Planung und der Pflichtenhefterstellung und möchte mir ein ungefähres Ausmaß berechnen über die wahrscheinlichen Zeiten.

Wie kann ich ungefähr berechnen wie viele Stunden ein Programmierer daran arbeiten müßte. Meine Einschätzung beläuft sich bisher auf ca. ein Mannjahr. Dies kann maßlos über oder untertrieben sein.

Erfahrungen hierzu habe ich nur aus einem Projekt, welches ich mit zwei Studenten vollzogen habe.

Des weiteren müßte ich wissen, wie viele Programmierer an diesemProjekt arbeiten sollten.

Am einfachsten wäre selbstverständlich bei verchiedenen Feelancern anzufraen, doch die Ideen möchte ich nicht samt preisgeben.

Wenn es keine fixe Lösung gibt, so zeigt mir doch mal Programme in der Warenwirtschaft mit den dazugehörigen Entwicklungszeiten.



Vielen Dank im voraus.

Björn
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Di 19.11.02 17:23 
Warenwirtschaft ... hmmmm

Also ich habe jetzt ein System für ein Gästehaus entwickelt.
Zur Entwicklung gehörte die Erstellung der DB (Interbase) und dann das eigentl. Entwickeln mit Delphi.
Das Programm umfasst ein Modul in dem die Daten aller Gaeste erfasst werden.
Ein Modul, fuer die bearbeitung der Resevierungen und belegungen, samt grafischer monatlicher ausgabe.
Ein kassenmodul für den täglichen Kassenverkehr beim pförtner (Mieten, Getränke, Zahncremes..)
Ein Kassenmodul zur Verwaltung der Kasse des Hauses, Rechnungen etc
Ein Statistikmodul. Wie viele Ankünfte, Uebernachtungen im Monat.
Ein Modul zur Verwaltung von Firmenkundendaten.
Nun kommt als abschließendes Modul ein Modul zum erstellen von Rechnungen aus Volagen

Ich habe anfangs eine Prognose auf 150 Stunden gegeben, bin allerdings bei etwa 300 gelandet....

Soweit zu meinen Erfahrungen. Ansonsten habe ich mal in einem Buch gelesen, das ein programmierer 300 Zeilen Code an einem Tag fehlerfrei erstellen kann. Das beinhaltet auch, Fehler aus geschriebenen Code zu entfernen. Vielleicht kann dir das weiterhelfen.

Gruß
Ken
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 19.11.02 17:45 
Hallo,

als Programmierer bin ich der Meinung, dass es ist nicht möglich vorher zu sagen wielange man für ein Projekt benötigt. Das hören die Wirschaftler zwar nicht gerne aber wenn du dir mal anguckst wie Oft der Erscheinungstermin für Softwareprodunkte (aber auch Hardware) sich nach hinterverschiebt wirst du sicher auch zu dieser Auffassung kommen. Daher sind viele Softwareschmieden dazu übergegangen die Erscheinungstermine erst dann zu veröffentlichen wenn das Projekt in die Betta-Phase geht.

Es hängt einfach von zu vielen Faktoren ab. Neben den fähigkeiten und Erfahrungen des Programmierers auch von den Produckten der Zulieferer (datenbankhersteller, Reporting Tool). Ein Fehler in einer bestimmten Delphi Komponente kann eine mehrtägige Verzögerung bedeuten. Und nicht zu vergessen ändern sich meist die Anforderungen an das Produkt während der Entstehungsphase. Dies gild insbesondere wenn das Programm einem Kunden auf den Leib geschrieben wird, da dieser erst während des Entstehungsprozesses erkennt welches Potential ein unfertiges Programm noch liefern könnte.

Also wie gesagt. Eine relativ exakte Zeiteinschätzung für ein Projekt dessen Programmierer man unter umständen nicht mal kennt ist ungefär so zufalässig wie eine vorraussage von dir, wann das erste mal in diesem Winter Schnee vor meiner Tür liegen wird.
Ein Programmierer mag seinen Zeitbedarf vieleicht einschätzen können aber auch hier steigt die ungenauigkeit mit der Komplexität des Programms.

Gruß
Klabautermann
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Di 19.11.02 18:11 
Hi,

[Ein Programmierer mag seinen Zeitbedarf vieleicht einschätzen können aber auch hier steigt die ungenauigkeit mit der Komplexität des Programms.
quote]

Nimm den schlimmsten anzunehmenden Zeitfaktor, verdoppele ihn. Ohne genaues Pflichtenheft vervierfache ihn. Dann, schätze ich ganz grob, bist Du soweit, kein Geld draufzulegen. Bist Du schneller fertig, umso besser. Wenn Beschwerden oder Mißverständnisse auftauchen bist Du trotzdem der Dumme :?!?: .

Gruß
Hansa
[/quote]
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Di 19.11.02 18:14 
Hi,

Zitat:
Erscheinungstermine erst dann zu veröffentlichen wenn das Projekt in die Beta-Phase geht.


Hab ich zu spät gelesen. Ich würde am ENDE der Beta - Phase so etwas sagen, aber unverbindlich.

Gruß
Hansa