Autor Beitrag
ScorpionKing
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1150

Win XP

BeitragVerfasst: So 22.05.05 13:47 
Hi Leute,
hier mal eine Frage an die PHP-Programmer unter euch (:mrgreen:): Wie kann ich mit einem PHP-Skript einen Delphi-(Indy-)Server (TCP) abfragen, also, dass das Skript wie ein Client Daten senden und empfangen kann?!

Danke Im Voraus!

MfG, ScorpionKing! :wink:

_________________
Aus dem Urlaub zurück!
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: So 22.05.05 14:10 
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
<?php
$sock = fsockopen("127.0.0.1", 12345) || die("Konnte nicht connecten!");
fputs($sock, "Mein Text, der gesendet werden soll!");
fclose($sock);
?>

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
matze.de
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 576

Win95, Win98 SE, WinXp Prof SP2
D7P, D8P, FPC2.0
BeitragVerfasst: So 22.05.05 14:47 
Und lesen mit $buffer = fgets($sock, [int length])

mfg matze

_________________
si tacuisses, philosophus mansisses.
ScorpionKing Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1150

Win XP

BeitragVerfasst: Mo 23.05.05 15:49 
vielen dank,
ich werde es gleich mal testen!

_________________
Aus dem Urlaub zurück!