Autor |
Beitrag |
ObscurusNox
      
Beiträge: 49
|
Verfasst: So 22.05.05 22:37
Hallo Leute!
Ich stehe von einer schwierigen Entscheidung. Ich soll für meinen Bruder nen neuen Rechner zusammenstellen, inklusive Betriebssystem.
Ich selber nutze seit über drei Jahren Windows 2000 Professional und bin damit sehr zufrieden. Nachdem ich mit ME alle drei Monate formatieren musst, läuft die derzeitige 2000-Installation bereits seit drei Jahren problemlos. Er lahmt nicht und macht auch sonst keine Zicken.
Nun ist ja das XP-Zeitalter schon vor längerem angebrochen (sogar der Nachfolger ist schon unterwegs) und die Frage ist, ob und welche Vorteile das ganze bringt.
Das, was ich bisher von XP-Home gesehen habe fand ich nicht so prall. Da konnte man wohl nichtmal richtig Ordnerrechte und sowas verteilen...
Was meint ihr dazu???
Win2K-Prof, XP-Home oder XP-Prof? Vorteile, Nachteile?
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe.
|
|
Phobeus
      
Beiträge: 1280
Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
|
Verfasst: So 22.05.05 22:46
Also... das kommt wohl eher drauf an, was dein Bruder machen möchte. Generell wird wohl den meisten Menschen ein XPHome am nächsten kommen. Vor einigen Jahren gab es von MS eine Schülerlizenz für eine XPPro für 56€ selbst als MS-Hasser muss man sagen, dass der Preis durchaus fair ist. Sollte er darunter fahrne, macht es vielleicht auch Sinn zu schauen, ob es das immer noch gibt. Solange Du ihm kein 9x installierst, kann man IMAO kaum etwas falsch machen 
_________________ "Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
|
|
pbczero
Hält's aus hier
Beiträge: 15
WIN 2000
Delphi 7
|
Verfasst: So 22.05.05 22:49
also me ist der größte mist....
ich verwende auch 200 prof, ich denke wenn man "etwas" ahnung hat ist es das beste, aber xp hat halt neuere designs und icst evtl für einsteiger einfacher...
|
|
ObscurusNox 
      
Beiträge: 49
|
Verfasst: Mo 23.05.05 09:09
Danke erstmal für Beiträge.
Mein Bruder ist kein Anfänger, sondern eher ein ziemlich erfahrener User.
Habe grad mal bei Alternate nach Windows geguckt und werde da nicht so ganz schlau draus.
Software -> Schulversionen -> Betriebssysteme: Windows XP Professional (Update) 69,-
Software -> Schullizenzen -> Betriebssysteme: Windows XP Professional (Open E Lizenz, Update) 109,-
Software -> System Builder -> Betriebssysteme: Microsoft Windows XP Home Edition (System Builder, deutsch) 79,-
Software -> System Builder -> Betriebssysteme: Microsoft Windows XP Professional (System Builder, deutsch) 129,-
Software -> System Builder -> Betriebssysteme: Microsoft Windows 2000 Professional (System Builder, deutsch) 129,-
Software -> Vollverseionen -> Betriebssysteme -> Microsoft: Windows XP Home Edition (inkl. Service Pack 2) 229,-
Kann mir das mal einer erklären? Was ist eine "System Builder"-Version? Und was bedeutet das "Update" bei der Schulversion und was ist eine "Open E Lizenz" bei den Schullizenzen?
Was mich dabei halt am meinste interessiert ist, dass die "System Builder" von XP-Pro und 2000-Pro das selbe kosten. Wäre es dann nicht ratsam die neuere Version also XP-Pro zu kaufen? Oder sind da vielleicht noch mehr Bugs drin? Oder kann es sein, dass ich irgendwann Programme/Treiber etc. kriege, die auf XP laufen und auf 2000 nicht?
Außerdem hat er noch eine Windows98-Lizenz. Also diese "Erste Schritte"-Büchlein, wo das Zertifikat mit Product Key drauf gedruckt ist. Allerdings gibt's dazu keine Rechnung, das könnte also jedem gehören. Könnte man sowas evtl. in Zusammenhang mit nem Upgrade/Update verwenden?
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 23.05.05 12:28
Eine Systembuilder Version beinhaltet keinen Support von MS. Zum beispiel gibt es eine Seite von MS, wo du deine Crash-Dumps hochladen kannst. Mit diesen Versionen geht das zum Beispiel nicht.
Also ich würde dir Windows XP Professional ermpfehlen. XP Home halte ich für etwas kastriert und wenn er erfgahren ist, dann versteckt Home zu viel vor ihm. Ich habe das gefühl in XP Home hat Microsoft alles versteckt, was eventuell schädliche Einstellungen zur Folge haben könnte. Deswegen liebe ich auch mein Windows 2000. Luna SDtyle ist zwar nett, muss aber nicht sein.
|
|
DeCodeGuru
      
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1
Arch Linux
Eclipse
|
Verfasst: Mo 23.05.05 14:20
Hallo,
ich denke mal, dass man zunächst keine falsche Einscheidung trifft, wenn man von Windows 9X Abstand nimmt. Kurz: WinNT muss sein.  Ich persönlich würde auch von Windows XP Home die Finger lassen, eben aus den genannten Gründen. Es ist eben - wie Luckie so schön sagte - "kastriert" und man weiß vorher nie, ob man nicht die Funktionalität einer Professional-Version benötigt. Bei den Preislichen unterschieden, die ja doch noch übersichtlich sind, würde ich daher auf jeden Fall eine Professional-Version vorziehen.
Ob nun Windows 2000 oder XP, kann man IMHO so nicht sagen. Beide Versionen bieten praktisch die gleiche Funktionalität und sind sich auch so sehr ähnlich. Ich persönlich würde Windows 2000 bevorzugen, aber das liegt einfach daran, dass ich seit zig Jahren Win2k verwende und damit wirklich nie ernste Probleme hatte. Der Erfahrungswert macht es da halt für mich aus.
_________________ Viele Grüße
Jakob
|
|
Roosevelt
      
Beiträge: 223
Win XP prof. SP2, Win XP Home SP2, Suse 9.2
Delphi 6 Personal, Delphi 2005
|
Verfasst: Mo 23.05.05 14:52
Update heißt das du zur Installation eine CD von Win98, me oder was da sonst noch so alles kamm haben musst. Mehr sagt dieses "Update" nicht aus...
_________________ Glaube niemals das was du weißt!!!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 23.05.05 14:57
Nein, du musst nur nachweisen, dass du eine gültige Lizenz hast (Kaufbeleg o.ä.). Zur Installation ist eine CD der Vorgängerversion, meines Wissens, nicht nötig.
|
|
Roosevelt
      
Beiträge: 223
Win XP prof. SP2, Win XP Home SP2, Suse 9.2
Delphi 6 Personal, Delphi 2005
|
Verfasst: Mo 23.05.05 15:02
Also ich habe eine Update Version und die hat bei der aller ersten Installation von Windows auf dem neuen PC (auf dem vorher noch nichts war) nach der CD von 98... gefragt...
_________________ Glaube niemals das was du weißt!!!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mo 23.05.05 15:33
Also meiner Meinung nach ist Windows XP Professional am besten geeignet, wenn man auch etwas im System "herumspielen" will, damit meine ich Anpassungen in den Einstellungen machen, Ordnerberechtigungen setzen, einige Netzwerkfeatures, etc.
Gegen Windows spricht eigentlich nur, dass die Performance durch die Haribo  -Oberfläche herabgesetzt wird. Bei meiner uralten 64 MB Grafikkarte und selbst bei der 128 MB war das zu spüren. Die Designs kann man allerdings ausschalten und dann ist Windows XP schneller als Windows 2000 bei praktisch gleicher Oberfläche.
Zum Vergleich: Bei mir startet Windows XP Professional in ca. 23 Sekunden, Windows 2000 braucht dagegen 3 Minuten, was unter anderem daran liegt, dass Windows 2000 EEEEEWIG braucht, bis die Netzwerkverbindungen hergestellt sind. (Na ja, zumindest bei mir, vielleicht liegt das auch mit an meinem Server)
Dann noch was zu Updates: Zu Windows 2000 muss man praktisch ein Service Pack installieren, weil sonst viele Programme gar nicht laufen.
Das ist unter Windows XP nicht so.
JAAA, ich weiß, aus Sicherheitsgründen sollte man sowieso immer die Updates installieren, usw...
Da mein Rechner aber nicht am Netz hängt, reicht ein regelmäßiges Antiviren-Update.
Na ja, noch was zu mir persönlich: Ich arbeite gern mit Windows XP Professional, weil es stabil läuft (ich hatte bisher erst zwei Bluescreens und die direkt nach der 3rdParty-Treiberinstallation) und außerdem schön aussieht. Ich habe die Designs nämlich nicht deaktiviert, weil man, wie ich finde damit dehr angenehm arbeiten kann, wenn die Oberfläche optisch gut aussieht.
Manko an Windows XP: Mit dem Service Pack 2 wurde es mit der Sicherheit übertrieben! Dass das für einen Rechner, der am Internet hängt, wichtig ist, ok.
Aber dass ich bei mir Stunden gebraucht habe um die diversen Warnungen über nicht aktive Firewalls (ok das ging schnell), unsichere Skripte in meiner Homepage (das nervt bei der Web-Programmierung), etc. abzuschalten, finde ich nicht so schön...
Da hätte ich mir eine entsprechende Möglichkeit gewünscht für erfahrene Anwender.
Na ja, ich glaube ich hab genug gesagt. Fazit nach meiner Erfahrung: Windows 2000 ist extrem stabil (das hab ich praktisch noch nie abstürzen sehen) und Windows XP Professional sehr stabil und extrem schnell.
|
|
neogen
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Mo 23.05.05 16:55
Moin,
ich mach es kurz. Ich habe hier ein Windows XP SP2 laufen welches ich mir mit nlite angepasst habe. Das macht einige Probleme weniger und kompatibel ist man auf jeden Fall.
Cheers, neogen 
|
|
ObscurusNox 
      
Beiträge: 49
|
Verfasst: Di 24.05.05 09:09
Das hat mir schonmal alles sehr geholfen. Danke!
Mich nervt bei meinem 2000 auch, dass das so ewig zum Booten braucht und wenn XP-Pro das selbe kostet, dabei genauso stabil und sogar schneller ist, dann werde ich meinem Bruder wohl die XP-Pro besorgen kaufen.
Dann müsste ich wohl eigentlich auch die Update-Version für 69,- Euro nehmen können, da er ja noch eine Original Win98-CD (obwohl er wohl grad nicht weiß wo die ist...) und ein Original Windows98-Zertifikat mit Lizenz hat (das hat er auf jeden Fall noch).
Nebenbei: Mal angenommen er findet die Original-CD nicht, müsste er sich doch eigentlich auch eine brennen lassen können, oder??? Ist ja eigentlich die Lizenz auf die es ankommt!?!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 24.05.05 12:38
Mein Windows 2000 bottet innerhalb von zwei Minuten. Was habt ihr denn alles im Autostart? 
|
|
MagicAndre1981
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 24.05.05 13:23
Luckie hat folgendes geschrieben: | Mein Windows 2000 bottet innerhalb von zwei Minuten. Was habt ihr denn alles im Autostart?  |
2 Min  , dass währe mir zu lange. Mein mit nLite abgespecktes WindowsXp braucht knapp 40sek. Und das auch nur dur das SP2 mit dem SP1+allen Hotfixes brauchte ich nur 20sek.
Dass Windows2000 lahm ist, ist doch bekannt. Wenn du die wahl hast, dann nimm WindowsXP! Viele Programme (insbesondere von MS) verlangen doch zunehmend nach WindowsXP
André
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 24.05.05 13:48
Ich sagte weniger als 2 Minuten. Eine Minute 30 um genau zu sein.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 24.05.05 14:52
@Luckie: Also ich hab im Autostart lediglich meinen Maustreiber, wenn ich den rausnehme ist der Start auch nur 1/2 Sekunde  schneller.
Was bei 2000 so lange dauerte ist wirklich der Netzwerkstart, der dauert alleine 55 (!!!) Sekunden.
Ich hab zwar 3 Netzwerkkarten drin, aber sooo lange???
Unter Windows XP sind die zwar direkt nach dem Start noch kurz nicht verfügbar, aber mein System an sich startet halt viel schneller.
Und in den 23 Sekunden sind schon 15 Autostart-Einträge drin.
Und (wie auch links in meinem Profil zu sehen): Windows 2000 und XP laufen auf demselben Rechner, d.h. der langsame Start von Windows 2000 liegt nicht daran, dass der Rechner uralt ist (nur falls das jemand vermutet).
Ach so: Windows 2000 startet übrigens deutlich schneller bis der Chipsatztreiber installiert ist, aber der wird nunmal gebraucht. Unter Windows XP merkt man das kaum.
|
|
|