Autor Beitrag
cyanide
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Di 24.05.05 18:58 
Ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen nicht ins falsche Forum gerutscht.

Folgendes:
Ich versuche mich gerade an einer eigenen Komponente und frage mich, wie ich einen DesignEditor mit eigenen Items entwerfen kann.

In der Praxis ist das vergleichbar mit:
Stellt euch einen TListView vor mit Columns, bei denen man neben den Standardwerten auch noch Datenbank-Infos zutragen kann (etwa Datafield oder so...). Ist aber weniger interessant, was hinzu soll... Wichtig ist fuer mich, dass ich ueberhaupt nichts zu dem Thema "DesignEditor" im Netz(Google, MSN), hier und in der DelphiHilfe finde, was mir weiterhelfen koennte...

Wofür:
Ich arbeite an einer DBListView, die bis auf, dass ich keine eigenen Columns mit Feldwerten definieren kann, auch funktioniert. Ist eine von TListView abgeleitete ListView, wo jeweils bei einer abgefangenden OnCustomDrawItem-Methode die Datenbankinhalte von einem zuordbaren DataSet eingeladen werden. Auf Deutsch: Es wird nur dann ein Datensatz geladen, wenn er tatsaechlich auch angezeigt werden soll...

Ich benutze:
- Delphi7 (also kein DsgnIntf.pas / DsgnEdtr.pas)

- Bitte keine Ausweichvorschlaege, wie "Nimm Caption als DataField-Wert"
- Bitte keine Ausweichkomponenten empfehlen
(Das löst mein Problem nicht)

Ist es hilfreich, wenn ich den Code poste? Der hat insgesamt so seine paar Zeilen ;)

Ich braeuchte:
- Tutorials Or Samples Or Helpfiles Or Code-Snippents Or Tipps

[EDIT]
Ach so

Wenn ihr eine Componente (mit Sourcecode) kennt (-idealerweise eine Listviewcomponente :D-), wo die Items oder Columns mehr als die Standardwerte besitzen, würde das vollkommen reichen!

Es gibt nur zu dem Thema DesignEditoren insgesamt (so sehe zumindest ich das) WENIG informationen und ich bin sicher nicht der Letzte, der nach solchen Infos sucht!
[/EDIT]
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 25.05.05 10:49 
user profile iconcyanide hat folgendes geschrieben:

Ich benutze:
- Delphi7 (also kein DsgnIntf.pas / DsgnEdtr.pas)

Personal? Dann stimmt das.

Aber bei der Enterprise und evtl. auch bei der Professional ist der SOurce dabei und da befinden sich diese Dateien im Verzeichnis Delphi\Source\ToolsApi!
(Übrigens sind irgendwo im Source-Verzeichnis auch die dann evtl. vom Compiler gesuchten weiteren Dateien...)

Falls du die Enterprise-Version hast und kein Source-Verzeichnis findest, hast du die Sourcen wohl nicht mitinstalliert...

//edit:
Ich hab nicht genau auf den Namen der Dateien geachtet, mir ist nicht aufgefallen, dass die alten Namen der Dateien gemeint waren...


Zuletzt bearbeitet von jaenicke am Do 26.05.05 08:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
cyanide Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mi 25.05.05 12:02 
Nein, das ist nicht ganz richtig

Seit Delphi6 heissen DsgnIntf.pas und DsgnEdtr.pas jeweils DesignIntf.pas oder DesignEditor.pas und koennen anscheind nicht mehr so ohne weiteres included werden.

Man muss jetzt im Project eine DesignIDE.dcp require'n.

Und mein Vorhaben ist ein nicht ganz so einfaches, wie urspruenglich angedacht :>
Grendel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 443

Gentoo Linux, MacOS X, Win 2000
D5 Ent, D7 Ent, Lazarus, Anjuta, MonoDevelop
BeitragVerfasst: Mi 25.05.05 12:42 
Moin, moin!

Unter "DesignEditor" hast Du deswegen nichts gefunden, weil die Dinger "PropertyEditoren" genannt werden obwohl deren Klassen in "DesignEditors" liegen :?

Dazu gibt es ein Beispiel unter Delphi7\Demos\PropEdit\

Bis neulich ...