Autor Beitrag
JRegier
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 25.05.05 18:48 
Hallo, ich bin an einem Projekt dran und weiß jetzt nicht ob normal TDB Componenten
für MySQL gehen? Dann müßte ich nämlich viel ändern! Oder gehts da mit einem entsprechenden
Treiber?
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 25.05.05 19:21 
Wie kommst du auf die Idee, dass das nicht gehen sollte?
Die TDB-Komponenten greifen doch nur auf die TDataSource-Komponente zu. Diese wiederum auf eine TDataSet. Wie diese nun aussieht und auf die Datenbank zugreift, hat mit den TDB-Komponenten nichts zu tun.
JRegier Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 25.05.05 19:30 
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
Wie kommst du auf die Idee, dass das nicht gehen sollte?
Die TDB-Komponenten greifen doch nur auf die TDataSource-Komponente zu. Diese wiederum auf eine TDataSet. Wie diese nun aussieht und auf die Datenbank zugreift, hat mit den TDB-Komponenten nichts zu tun.


Ja OK ich meine TDataset! Muß ich die austauschen oder der zugriff wird mit Treiber gelöst?
Obwohl TTable ist ja ein TDataSet? Ich meine den auch!
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 25.05.05 19:38 
Du musst sie nicht austauschen, wenn du die passenden Treiber hast (z.B. ODBC).
Wenn du allerdings passende Komponenten bekommen kannst, die native auf die DB zugreifen können, ist das in den meisten Fällen besser.
JRegier Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 25.05.05 19:58 
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
Du musst sie nicht austauschen, wenn du die passenden Treiber hast (z.B. ODBC).
Wenn du allerdings passende Komponenten bekommen kannst, die native auf die DB zugreifen können, ist das in den meisten Fällen besser.


Also ich brauche jetzt für MySQL habe dan den XAMP (WAMP, LAMP gibts ja noch).
Und da habe ich in phpMyAdmin die Datenbanken erstellt! Gibts da vieleicht ein Treiber
dann dabei?
Bis jetzt habe ich auf DBDEMOS von Delphi zugegriffen mit meinem Programm!
Das Programm soll ein Datenbankpflegeprogramm "Administrationstool als Baukasten" sein
für alle möglichen DB'S!!
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 25.05.05 20:15 
user profile iconJRegier hat folgendes geschrieben:
Das Programm soll ein Datenbankpflegeprogramm "Administrationstool als Baukasten" sein
für alle möglichen DB'S!!

Das ist nichts für Anfänger.

Wenn du mySQL installiert hast, dürften vermutlich auch die ODBC-Treiber zur Verfügung stehen.
JRegier Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 26.05.05 20:45 
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
user profile iconJRegier hat folgendes geschrieben:
Das Programm soll ein Datenbankpflegeprogramm "Administrationstool als Baukasten" sein
für alle möglichen DB'S!!

Das ist nichts für Anfänger.

Wenn du mySQL installiert hast, dürften vermutlich auch die ODBC-Treiber zur Verfügung stehen.


Wenn ich in Delphi mit CreateAlias eine Alias erzeuge also den Pfad und Treiber angebe
ist dann damit eine ODBC Bridge eingerichtet oder gibts TODBC Object? In Java kenne ich das jedenfals so dass man ODBC Objekte verwendet!