@alzaimar: Er hat geschrieben, dass er nicht Admin ist und damit kann er dem Service "kein Leid zufuegen"
Und was zur Diskussion: Meint ihr, und damit meine ich vor allem dich, koller1, wirklich, dass das Wegklicken dieses Problem loest?
Ich meine, wenn da dauernd Nachrichten kommen, dann bekommen die Botschftsfenster zwangslaeufig waehrend der Arbeit den Fokus und dann sind die Eingaben, die man aus Versehen derweil macht, verloren, denn auch wenn das Delphiprogramm sofort reagiert, erscheint das Fenster kurz und erhaelt dabei den Fokus!
Ich verstehe allerdings nicht, warum das Senden von Botschaften nicht fuer normale Benutzer verboten ist, ich meine, das ist doch wohl in der Schule.
Da habe ich als einer der beiden Admins meiner alten Schule dies auch deaktiviert aus genau diesem Grund, weil es sonst Aerger gibt. Dass ich als Admin dennoch Meldungen schicken moechte ist ne andere Sache, das laesst sich ja so festlegen...
Ich hielte es fuer sinnvoller den Admin auf dieses Problem hinzuweisen, denn ich nehme mal an, dass du dabei in deiner Arbeit fuer die Schule gestoert wirst, und das muss der Admin unterbinden.
Allerdings nehme ich nach deinem Post an, dass du das nicht an die grosse Glocke haengen willst, sondern das lieber selbst hinbekommen moechtest, na ja, du kannst das mit dem Programm ja versuchen.
Mit faellt da grad noch ein anderer Ansatzpunkt ein, wie waers damit, einfach den Port, den net send benutzt zu deaktivieren, solche Programme gibts ja im Internet genug, man muesste nur eins finden, was nicht installiert werden muss...