Servuz zusammen,
hab da ein mehr oder weniger schwerwiegendes Problem.
Nach langer Suche im Internet bin ich auf ein Tut. gestoßen das beschreibt, wie man Bilder in eine DLL Datei reinstopfen und die dann im Hauptprogramm auslesen kann. Ok, genau so gemacht und traraaa... nüx!
Delphi hat zwar eine DLL datei erstellt aber diese ist 80kb groß. Allein ein bild ist über 7MB. Entweder ist es eine fantastische komprimierung oder ich habe das ganze Prinziep falsch verstanden.
Es sollen halt mehrere Bilder in eine einzigen Datei implementiert werden und später vom Hauptprogramm einzeln ausgelesen werden. Dachte, ich wäre auf dem richtigen weg aber anscheinend doch nicht.
Finde jetzt dummerweise auch nicht den Link zum Tut. aber es ging darum mittels einer *.rc datei in der die Bilder-datei-namen drinnstehen dieses mit {$R 'xxx.res' 'xxx.rc'} zu verknüpfen... naja, irgendwie so auf jeden fall.
Gibt es denn evtl eine andere, vielleicht sogar bessere möglichkeit? .. Ich komme leider nicht drumm herum eine über 7MB große Bilddatei zu laden und mehrere kleine. Ist halt so.
Die Bilder sollten in eine externe Datei liegen da die sich im laufe der Zeit ändern könnten und durch ein einfaches Update ersetzt werden sollen.
Für Hilfen wäre ich sehr dankbar.
Oh, ich vergaß .. benutze Delphi 2005 ohne .NET
MfG. Terra