Autor |
Beitrag |
Google
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: Fr 03.06.05 18:26
Hallo !!
Ich hoffe ihr könnt mit dem Dateianhang was anfangen (ansosnten sagen und ich schick ne mail raus)
Ich muss so ein Programm schreiben (eig. in TP aber darfs auch in Delphi machen) Aber bei mir stürzt es ab! Geht das nicht so wie ich mir das denke ??
Dankeschön und MfG
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Fr 03.06.05 23:38
Welche Zeilennummer tritt der Fehler auf?
Moderiert von raziel: Bemerkung zu gelöschtem Schiebeposting entfernt.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Google 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: Sa 04.06.05 11:03
Im Projekt1.dpr bei End. ... 
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: So 05.06.05 00:22
Google hat folgendes geschrieben: | Aber bei mir stürzt es ab! |
Wann stüzt das Programm ab? Welche Fehlermeldung wird angezeigt? Hast du schon verschucht zu debuggen?
Gruß
Tino
|
|
sahib
      
Beiträge: 117
Win 2000 SP4+
Delphi 5 Prof.
|
Verfasst: So 05.06.05 02:03
Hallo.
Du schriebst:
Delphi-Quelltext 1:
| Mitglied: Array[1..21] Of MitgliedTyp; |
und hoilst Dir dann die Mitgliedsnummer aus einer ComboBox:
Delphi-Quelltext 1: 2:
| MGNummer := Combobox1.ItemIndex; Mitglied[MGNummer].MitglNR := MGNummer; |
Und da dürfte der Fehler liegen. ItemIndex der ComboBox liegt zwischen 0 und AnzzahlEinträge-1. Somit versuchst Du wahrscheinlich den Datensatz 0 zu laden, wobeies den garnicht gibt? Du kannst dafür einmal die Bereichüberprüfung einschalten (Projekt/Optionen/Compiler/).
Christian
|
|
Google 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: So 05.06.05 08:20
Hallo Sahib ...
Daran liegt es nicht! Ich habe es auch schon mit einem Edit feld probiert ... aber da kommt der selbe Fehler !
@Tino Es kommt eine Zugriffsverletzung in der Zeile die ich oben geschrieben habe !
|
|
Maweki
      
Beiträge: 197
Ubuntu Linux
Lazarus
|
Verfasst: So 05.06.05 09:00
das klingt aber trotzdem wie der Zugriff auf ein nicht existierendes Array-Element.
pruefe nochmal, dass du nicht ausserhalb des Arraybereichs rumspielst...
Edit:
entweder du laesst deinen Array mit 0 beginnen oder du aenderst
Delphi-Quelltext 1:
| MGNummer := Combobox2.ItemIndex; |
nach
Delphi-Quelltext 1:
| MGNummer := Combobox2.ItemIndex + 1; |
Edit2:
man sieht, dass ihr eigentlich TP in der Schule programmiert. Du solltest (nach Delphi Styleguide) alle vorbelegten Worte (begin, record, end) komplett klein schreiben...
DELPHI STYLEGUIDE
|
|
Google 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: So 05.06.05 09:14
Danke für Eure Hilfe ... hatte heut früh die schnau** voll  und hab das Programm einfach nochmal geschrieben und erst mal mit einem Editfenster als Mitgl.Nr.
Es geht nun ... fragt mich aber nicht woran es lag ... Ich versuche jetzt nocheinmal das Editfenster von der Mitgliedsnummer als Combobox !!
Danke für eure Hilfe !!!
Edit: Ja wir sollen eig. in der schule für TP alle Schlüsselworte komplett Groß schreiben ... z.B. BEGIN END usw.
Edit2: SO funktioniert jetzt sogar auch mit der methode die ich zuerst hatte !! Funktioniert einwandfrei ... obwohl ich eig. nix anders gemacht habe !!
MfG
Ps: Wenn ihr wollt kann ich den Quelltext posten ...
|
|
Maweki
      
Beiträge: 197
Ubuntu Linux
Lazarus
|
Verfasst: So 05.06.05 09:23
naja, bei der ComboBox hat das erste Element ja die Nummer 0. Von daher greifst du garantiert auf eine falsche Stelle zu.
Und zum anderen:
das ist richtig, dass ihr in TP die Schluesselwoerter ganz gross schreibt. Ich fuer meinen Teil habe in jeder Sprache meinen eigenen Stil.
In Delphi halte ich mich komplett an den Delphi Styleguide
bei (Turbo)Pascal halte ich mich an den Pascal Styleguide
und bei PHP habe ich einen Stil der ziemlich wie C ausschaut.
Von daher empfinde ich es nicht als Problem sich bei verschiedenen Sprachen an verschiedene Regeln zu halten
und: richtig eintruecken nich vergessen
Gruesse
|
|
Google 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: So 05.06.05 09:31
Maweki hat folgendes geschrieben: | naja, bei der ComboBox hat das erste Element ja die Nummer 0. Von daher greifst du garantiert auf eine falsche Stelle zu.
|
Naja das hatte ich ja mit + 1 gelöst  Und es hat auch den richtigen Wert ...  Aber ich hatte mich zu früh gefreut, denn wenn ich etwas einspeichere unter 2 verschiedenen Nummern, kommt im Endeffekt immer das selbe raus ...
Wie kann ich das Problem nun lösen ?? Würde das gerne mit der Combobox machen !
Edit: Ach mist !!! Ich bemerk grad dass ich beim auslesen auch immer noch auf die Combobox 1 zugreif -.- !! ...
UND ES FUNKTIONIERT  Danke euch allen 
|
|
Google 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: So 05.06.05 09:48
Ach ja noch eine Frage, und zwar ich geb das ganze in einem Label aus, aber das sieht komisch aus, da alles Rechts neben z.B. Name: verschoben ist ! Wie kann ich das so formatieren, dass alles rechts in einer Linie steht ? (bei TP gings ja mit :4 o.ä.)
Thx und MFG
Edit: Hat sich erledigt, habe ein 2. label gemacht und dann gings gut
Wie könnte ich das eigenltich speichern ? und auch wieder laden ?
|
|