Autor Beitrag
OlliWausD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 212

Win 2000/XP
Delphi 5 Professional - Interbase/Firebird
BeitragVerfasst: Mo 27.06.05 15:20 
hi jungs,

ich hab n kleines Problem. in unserem WWS sind noch vereinzelt Tabbednotbook's im Einsatz, und die z.B.: 2. Seite des TabbedNotebooks, soll für den User nicht mehr sichtbar sein. Wie blende ich nun die 2. Seite aus????

- Auswechseln der Kombo auf PageControl ist ausgeschlossen.
- die Seite "Free" setzen geht auch nicht, da noch Rechenoperationen dort ablaufen

Wie setzt ich die Seite auf "Enabled := false" bzw. "Visible := false"

ich finds nicht. Weder in der Delphi-Hilfe noch über Google.

mfg

OlliW

_________________
Take it easy
rochus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 416

Win XP Prof, Fedora Core 4, SuSE 7.0
D7 Ent, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Mo 27.06.05 15:56 
Probier mal, ob ein Pages.Delete(INDEX) funktioniert. ich weiß aber nicht, ob das ein .Free auslöst. Wenn ja, musst du dir das ohne .Free nachbaun.

gruß
Nicolai
OlliWausD Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 212

Win 2000/XP
Delphi 5 Professional - Interbase/Firebird
BeitragVerfasst: Mo 27.06.05 16:03 
nein: löst ein free aus :(
bzw. die Pages werden neu durchnummeriert. kann ich nicht verwenden :(

noch ne Möglichkeit??

_________________
Take it easy
rochus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 416

Win XP Prof, Fedora Core 4, SuSE 7.0
D7 Ent, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Mo 27.06.05 16:18 
Hmm, ohne ein erneutes durchnummerieren der Pages weiß ich nicht, ob es geht. Du kannst per TabbedNotebook.Controls auf die einzelnen Controls zugreifen und die Auf Visible:=False setzen, das bewirkt aber leider nicht, dass der button(Tab) oben verschwindet. Inwiefern das gehen würde, weiß ich nicht, bzw. momentan nicht.

gruß
Nicolai
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mo 27.06.05 16:24 
TabVisible := False
OlliWausD Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 212

Win 2000/XP
Delphi 5 Professional - Interbase/Firebird
BeitragVerfasst: Mo 27.06.05 16:35 
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
TabVisible := False


sorry jasocul, aber des gibts nur bei PageControl, aber nicht beim TabbedNotebook.
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob das überhaupt funktioniert (Seite ausblenden)

mfg

Olli W

_________________
Take it easy
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mo 27.06.05 16:58 
Jo, stimmt. Asche auf mein Haupt. Da ich nur PageControl verwende, habe ich wohl nicht genau genug hingesehen.
direction4delphi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 84

WIN 95, WIN 98, WIN ME, WIN NT, WIN 2000, WIN XP, VISTA
D2 Prof, D4 Prof,D2005 Prof, Delphi4Php
BeitragVerfasst: Di 28.06.05 11:54 
Wenn es dir reicht das die page nicht mehr verwendet werden kann, dann kannst du im onchange ereignis des TabedNotebooks abfragen um welchen Page Index es sich handelt und diesen gegebenenfalls ändern. Somit kann der User zwar drauf klicken bekommt die page aber nicvht zu sehen.

Ist nicht die schönste Lösung sollte aber funktionieren.

mfg
MILLI
OlliWausD Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 212

Win 2000/XP
Delphi 5 Professional - Interbase/Firebird
BeitragVerfasst: Di 28.06.05 12:00 
naja, ich hab übergangsweise jetzt mal nen Panel im Align := alClient drüber gelegt. damit dort nichts mehr zu sehen ist. denn wenn der User wo drauf klickt, und es kommt nix, kriegen wir nur beschwerden/Bugmeldungen dass die Seite nicht mehr geht.
so is sie einfach nur "leer"

ausblenden wär aber trotzdem schöner

noch jemand ne Idee?

mfg

OlliW

_________________
Take it easy