Autor Beitrag
NCC-1701
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21

WinXP SP2
Turbo Delphi 2006
BeitragVerfasst: Fr 27.04.07 23:39 
Hier möchte ich Euch mal "Abflüge Online 2 vorstellen. An diesen Programm-Projekt arbeite ich schon seit etwa 3 Jahre. Es wurde mit der Zeit immer weiter ausgebaut. Das Programm ist für User gut die viel mit dem Flugzeug unterwegs sind oder mit dem Flugsimulator authentische Flüge fliegen wollen:-)

Zitat:

"Abflüge Online 2" ist ein Programm was über das Internet auf die Abflüge und Ankünfte von verschiedenen Flughäfen aus Deutschland, Europa und USA zugreift. Die Daten werden dann in einen integrierten Browser anzeigt. Somit kann man schnell auf die Daten zugreifen ohne lange über den Internet Explorer die Seite übers Internet zu suchen. Neu ab Version 2.3.0.0 ist die "Prüfung auf neue Version" und die Benutzung von Styles.


Changelog 2.4.3.6 :
------------------------
- Fehler bei Bremen behoben
- Fehler bei Dortmund behoben
- Fehler bei Halle/Leipzig behoben
- Fehler bei Paderborn behoben
- Fehler bei Dallas Fort Worth Intl behoben
- Fehler bei Huntsville Intl behoben
- Fehler bei Barcelona - Spanien behoben
- Fehler bei Madrid - Spanien behoben
- Fehler bei Palma de Mallorca - Spanien behoben
- Fehler bei Belfast - England behoben
- Fehler bei Brüssel - Belgien behoben
- Fehler bei Nizza - Frankreich behoben
- Fehler bei Sofia - Bulgarien behoben
- "auf neue Version prüfen" wieder funktionsfähig


P.S. Internetverbindung wird benötigt

Hinweis:
Es werden Enstellungen in der Registrierung unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Tilo Klaus] abgelegt
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von NCC-1701 am Sa 28.04.07 12:14, insgesamt 2-mal bearbeitet
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 28.04.07 00:49 
Bitte stelle (wenn möglich) eine Version ohne Setup zur Verfügung. Damit erhöhst Du deine Chance auf Feedback, da nicht alle User hier im Forum Programme installieren können oder wollen.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
NCC-1701 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21

WinXP SP2
Turbo Delphi 2006
BeitragVerfasst: Sa 28.04.07 01:53 
user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben:
Bitte stelle (wenn möglich) eine Version ohne Setup zur Verfügung. Damit erhöhst Du deine Chance auf Feedback, da nicht alle User hier im Forum Programme installieren können oder wollen.


danke für den Tip, habe noch eine Version ohne Setup hinzugefügt
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 28.04.07 11:02 
1. Kritikpunkt: Programm startet sich DesktopCenter, was bei MultiMon äußerst nervig ist. Bitte ScreenCenter verwenden.

2. Beim Aktivieren der Styles sind die Labels nicht transparent und ergeben daher unangenehme Rechtecke.

3. Da Du sowieso im Hauptprogramm eine Sprachauswahl hast, könntest Du doch beim Start, sofern keine Sprache konfiguriert ist, diese erfragen.

4. Das Klicken vom IE (TWebBrowser) nervt ;-)

Dann noch 2 Fragen:
1. Wo im System wird die Sprache hinterlegt? (Reg \ Datei???)

Verbesserungsvorschläge:
1. Eine Art Suchfunktion in den ausgelesenen Daten, so dass man auch in der Zukunft (z.B. Übermorgen) einen Flug raussuchen kann. Eine Erweiterung dabei um ein paar Funktionen (Auswahl mehrerer Abflugflughäfen) wäre auch denkbar.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
NCC-1701 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21

WinXP SP2
Turbo Delphi 2006
BeitragVerfasst: Sa 28.04.07 11:45 
@BenBE

Die Einstellungen sind in der Registierung unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Tilo Klaus] abgelegt.

Habe es jetzt auf ScreenCenter umgestellt und die Labels sind transparent. Mit der Sprachauswahl muss ich mal schaun. Da müsste ich eine Abfrage einbauen ob der Reg-Key für die Sprache in der Registrierung schon existiert. Habe jetzt aber keine Ahnung mit welchen Befehl ich es überprüfen kann.

Was meinst Du mit klicken vom IE?
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 28.04.07 11:54 
Bei Standard-Systemeinstellungen vom Audio-Schema erzeugt der InternetExplorer bei jedem Seitenwechsel ein Klicken. Und das stört auf die Dauer ...

Zwecks Überprüfung des Registry-Keys: Schau Dir mal KeyExists von TRegistry an (fall Du das nutzt), ansonsten hat die WinAPI da auch direkt ne Funktion für (solltest Du die nutzen).

Ach ja nochwas: Du kannst Froh sein, dass ich als Admin arbeite, sonst hätte das nämlich gekracht, wenn Du versuchst in HKLM zu schreiben. Bitte für solche Dingee immer HKCU (Current User) verwenden, da auf den auch Normalbenutzer zugreifen dürfen (schreibend). Außerdem bitte im ersten Post die Info (schreibt in Reg) noch ergänzen (siehe dazu auch den Hinweispost der Sparte, speziell Punkte 8 und 9).

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
NCC-1701 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21

WinXP SP2
Turbo Delphi 2006
BeitragVerfasst: Sa 28.04.07 12:23 
Ui danke für den Tip, werde in Zukunft für Speicherung der Reg-Werte HKCU verwenden. Das mit dem klicken ist mir nicht aufgefallen, da ich die Systemtöne bei mir deaktiviert habe. Gibt es eine Abhilfe dagegen, das man es für die "TWebbrowser-Komponente" deaktivieren kann?

Das mit der Abfrage werde ich mir mal ansehen, habe es bisher mit TRegistry gemacht :D