Das kannst du aber viel einfacher machen!
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| for i := 0 to Self.ComponentCount - 1 do if Self.Components[i] is TEdit then (Self.Components[i] as TEdit).Visible := True else if Self.Components[i] is TLabel then (Self.Components[i] as TLabel).Visible := True; |
Falls nur bestimmte Edits oder Labels angesprochen werden sollen, kannst du bei denen im Objektinspektor Tag auf einen bestimmten Wert setzen und nur, wenn der stimmt, Visible ändern...
//edit:
Vielleicht noch ne kurze Erklärung dazu...
In der for-Schleife geht man durch alle Komponenten auf dem aktuellen Formular (Self) und wenn es ein TEdit ist macht man was, wobei man mit as sagt, dass die Komponente als TEdit behandelt werden soll. (Sonst weiss Delphi nicht, welche Eigenschaften usw. die Komponente hat...)