Autor |
Beitrag |
JRegier
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Do 16.06.05 18:08
Hallo, ich würd gern wissen wie man selbst erstellte Cursors verwendet!
Und kann man aus beliebigem Icon/BMP ein Cursor machen?
Ich habe nämlich gesehen dass nur vier Farben zur verfügung standen!
|
|
Mottor
      
Beiträge: 19
|
Verfasst: Do 16.06.05 20:16
Hier gibt es mehr Farben, Partner  :
Aus BDN
Zitat: |
Question and Answer Database
FAQ580D.txt Using an animated cursor.
Category :VCL
Platform :All
Product :All 32 bit
Question:
How do use an animated cursor?
Answer:
You will first need to get a handle to a Windows
cursor and assign it to the TScreen component's Cursors array.
Predefined cursors start at a negative index, and user defined
custom cursors are assigned positive indexes.
The following is an example of a Delphi form that uses an animated cursor:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var h : THandle; begin h := LoadImage(0, 'C:\Windows\Cursors\Horse.ani', IMAGE_CURSOR, 0, 0, LR_DEFAULTSIZE or LR_LOADFROMFILE); if h = 0 then ShowMessage('Cursor not loaded') else begin Screen.Cursors[1] := h; Screen.Cursor := 1; end; end; |
|
|
|
Mottor
      
Beiträge: 19
|
Verfasst: Fr 17.06.05 12:44
|
|
JRegier 
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Sa 18.06.05 19:19
Sind da die Cursors kostenlos zu haben? Ich muß bis mitte nächster Woche ein Programm fertig haben,
hab jetzt also keine Zeit etwas einzubauen was später noch nachträglich ändern dürfte!
|
|
Mottor
      
Beiträge: 19
|
Verfasst: Mo 20.06.05 10:04
Zitat: |
TmpAnimatedCursors Copyright (C) 2001-2004 markus stephany
This package is free software; you can redistribute it and/or modify
it under the terms of either:
a) the GNU General Public License as published by the Free
Software Foundation; either version 2, or (at your option) any
later version, or
b) the Clarified Artistic License as used by the authors of NCFTP
version 3.0.2.
This package is distributed in the hope that it will be useful,
but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU
General Public License / Clarified Artistic License for more details.
You should have received a copy of the GNU General Public License
along with this package in the file named "COPYING"; if not,
write to the Free Software Foundation, Inc., 59 Temple Place, Suite 330,
Boston, MA 02111-1307, USA.
You should also have received a copy of the Clarified Artistic
License along with this package in the file named "ARTISTIC"; if not,
you may find a copy at www.mirkes.de/downloads/ARTISTIC.txt
|
|
|
JRegier 
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Mo 20.06.05 10:22
Ne sagt mir mit welchem Programm kann ich eigene Cursors erstellen! Ich werde die CursorBibliothek mir ansehen,
aber ich bräuchte z.B. ein Cursor der eine Schriftart darstellt! Ich will nach dem Auswählen einer Schriftart
solchen Cursor bei beginDrag anzeigen und wenn man auf eine Componente Klickt solse diese Schriftart annehmen!
|
|
Mottor
      
Beiträge: 19
|
Verfasst: Mo 20.06.05 12:48
Du kannst Icon als Cursor benutzen. Und Icons sind enfach zu erstellen. Anderfalls gibt es eine menge Programmen in Internet. Google it.
|
|
Mottor
      
Beiträge: 19
|
Verfasst: Mo 20.06.05 13:03
Vielleicht:
[url] www.axialis.com/axcursors/ [/url]
für 13 €, oder etwas anderes.
|
|
Mottor
      
Beiträge: 19
|
Verfasst: Mo 20.06.05 13:17
Du kannst auch TDragObject oder TDragObjectEx benutzen.
Delphi Help:
Zitat: | Die Methode GetDragImages gibt eine Bilderliste zurück. In dieser Liste befindet sich das Bild, das während des Ziehens angezeigt werden soll.
Delphi-Quelltext 1:
| function GetDragImages: TDragImageList; virtual; |
Beschreibung
GetDragImages wird zu Beginn einer Drag&Drop-Operation aufgerufen. Entsprechend der Implemetierung in TDragObject, liefert GetDragImages nil (Delphi) bzw. NULL (C++) zurück. Es wird also nur das Cursor-Symbol zum Anzeigen der Drag-Operation verwendet.
In abgeleiteten Klassen enthält die Bilderliste normalerweise nur ein einziges Element. Das Drag-Objekt übernimmt die automatische Erzeugung und Verwaltung dieser Liste. |
|
|
JRegier 
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Mo 20.06.05 13:27
Ok Partner!  Ich habe was in meinem Delphi 6 Hadbuch gefunden! Vielen Dank trotzdem!
|
|